Archive for Juni, 2019

„Aldi Talk“ in Österreich: Echte LTE-Flat für unter 20 Euro

Hofer Telekom bietet in Öster­reich eine LTE-Flat­rate auf Prepaid­basis für 19,90 Euro pro Monat an. Der Discounter verkauft die SIM-Karte im Paket mit einem Router.

Boom: 22,7 Millionen Deutsche nutzen Streaming-Dienste

Strea­ming boomt immer mehr in Deutsch­land. Im ersten Quartal 2019 nutzten insge­samt 22,7 Millionen Personen kosten­pflich­tige Strea­ming­dienste wie Amazon Prime Video, Netflix oder maxdome. Neue Unter­nehmen stehen vor dem Start ins lukra­tive Geschäft.

Vier neue DAB+-Programme für Bayern

Noch mehr DAB+ für Bayern: Der Medi­enrat der BLM hat in seiner letzten Sitzung vier neue Ange­bote für Nürn­berg und das Voral­penland geneh­migt und entspre­chende digi­tale Über­tragungs­kapa­zitäten für jeweils zehn Jahre zuge­wiesen.

Deutschland: Glasfaser-Ausbau im 2-Sekunden-Takt?

Der Glas­faser­ausbau ist in Deutsch­land auf einem guten Weg. Die Telekom sucht Koope­rationen, weil die Netz­auslas­tung der entschei­dende Faktor ist. Kritik gab es an der Frequenz­auktion in Mainz.

Apple iTunes: Das passiert nach dem Aus der Multimedia-App

Aus eins mach vier: Apple zerschlägt die Medi­ensoft­ware iTunes in mehrere Apps. Aber was heißt das eigent­lich für die eigene Media­thek? Und wie synchro­nisiere ich künftig mein iPhone?

Drei Freimonate bei WinSIM LTE All 3 GB

Wer die 24-Monatsvariante des WinSIM LTE All 3 GB bucht, bezahlt in drei der 24 Monate keine Grundgebühr in Höhe von 7,99 Euro. Allerdings handelt es sich dabei nicht um die ersten drei Monate.

Bericht: Google strebt Ausnahme von Huawei-Verbot an

Google will seine Geschäfts­bezie­hungen zu Huawei trotz US-Bann aufrecht­erhalten. Der Android-Hersteller befürchtet gravie­rende Sicher­heits­probleme.

Fast jeder Deutsche wird 2 bis 3 Streamingdienste abonnieren

Vor goldenen Zeiten sehen sich Content-Anbieter beim Thema Strea­ming. Gleich mehrere Panel-Teil­nehmer auf der Anga Com rechnen damit, dass schon in naher Zukunft jeder Deut­sche zwei bis drei Strea­ming-Dienste abon­nieren wird. Neue Player stehen erst vor dem Markt­eintritt.

Google Stadia: Streaming-Dienst für Games startet November

Google will mit seinem Dienst Stadia Video­spiele revo­lutio­nieren: Statt Konsole oder PC sollen sie in der Cloud laufen. In der ersten Version wird es für Stadia jedoch nach Einschät­zung von Analysten schwer, mit herkömm­lichen Platt­formen zu konkur­rieren.

iPhone & iPad: Apple verbessert WLAN-Hotspot-Funktion

Der WLAN-Hotspot von iPhone und iPad bekommt unter iOS 13 bzw. iPadOS neue Funk­tionen. So kann die Daten­verbin­dung sogar im Standby-Modus weiter genutzt werden.