Archive for Juli, 2019

Geheimtipps: Zehn Smartphones mit dem gewissen Extra

Im Ange­sicht der Top-Seller gehen manche Smart­phone-Modelle regel­recht unter. Zu Unrecht. Denn sie bieten bisweilen einzig­artige Features und oft ein hervor­ragendes Preis/Leis­tungs­verhältnis.

Analyst: Alle iPhones ab 2020 mit 5G und neuem Design

Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo rechnet damit, dass alle iPhone-Modelle ab 2020 Unter­stüt­zung für die 5G-Netze bieten. Auch das Design der Apple-Smart­phones wird verän­dert.

Mallik Rao: Der neue CTO bei Telefónica Deutschland

Der lang­jährige o2-Deutsch­land CTO Caye­tano Carbajo Martín inte­grierte die Netze von E-Plus und o2 und leitete die 5G-Auktion. Nach­folger wird Mallik Rao, mit Erfah­rungen in Indien und bei Voda­fone Nieder­lande.

Fonic und Fonic mobile: Mehr Daten zum selben Preis

Um die o2-Discounter Fonic und Fonic mobile war es lange still – nun melden sie sich mit neuen Tarif­optionen zurück. Es gibt mehr Daten­volumen zum selben Preis – und die Tarif­optionen werden umbe­nannt.

o2: Jede Stunde geht ein neuer LTE-Sender ans Netz

Telefónica hat im ersten Halb­jahr 2019 rund 4400 neue LTE-Sender in Betrieb genommen. Bis zum Jahres­ende soll diese Zahl mehr als verdop­pelt werden.

Vodafone: 8000 Quadratkilometer erstmals mit LTE versorgt

Eine Fläche, die so groß ist wie Zypern, hat Voda­fone in diesem Jahr erst­mals mit LTE versorgt. Mit dem GSM-Netz werden 99,8  Prozent der Bevöl­kerung abge­deckt.

Test: Günstiger DAB+-Stick mit USB-Anschluss

Eine neue tech­nische Lösung macht ältere Anlagen, Fern­seher, Auto­radios und andere Geräte fit für das Digi­talradio DAB+. Wir haben uns den Stick einmal näher ange­schaut.

LTE bei der Telekom: 98 Prozent Abdeckung noch 2019

Die Telekom will noch in diesem Jahr 98 Prozent der Bevöl­kerung mit LTE versorgen und forciert den Netz­ausbau. Auch im Mai und Juni wurden Versor­gungs­lücken geschlossen.

Abgesagt: Der 2. DAB+-Bundesmux startet nicht zur IFA

Der Start neuer DAB+-Ensem­bles in Deutsch­land könnte in Zukunft zu juris­tischen Schlamm­schlachten werden. Der Start für den zweiten DAB+-Bundesmux zur IFA wurde deswegen abge­sagt, aber auch auf regio­naler Ebene gibt es Ärger.

Windows RT: Erfolgloses Windows für die ARM-Plattform

Mit billigen Preisen und langen Akku­lauf­zeiten sollten die ARM-basierten RT-Tablets punkten. Doch Windows RT 8.1 entpuppte sich als kolos­saler Flop. Wir blicken zurück auf Pseudo-Updates und einge­schränkte Browser-Wahl.