Nachdem LTE nun mehr und mehr bei Discountern im Telekom- und Vodafone-Netz ankommt, gibt es aktionsweise bei Klarmobil einen Tarif im Telekom-Netz mit LTE-Freischaltung für unter 3 Euro.
Archive for Juli, 2019
Filme, Serien und Co.: Videos im Internet sind total angesagt


8 von 10 Online-Nutzern schauen laut einer Bitkom-Studie Videostreams. Ein Viertel nutzt das Angebot sogar täglich. Zu den populärsten Plattformen – wer hätte es gedacht – gehört YouTube.
iPhone XR als „Preiskracher“: So gut ist das Angebot


Das iPhone XR von Apple ist im Rahmen der Preiskracher-Aktion von mobilcom-debitel zu Preisen ab 719 Euro erhältlich. Wir haben uns das Angebot einmal angesehen.
WinSIM LTE All mit 12 GB statt 10 GB


Für Neukunden gibt es im Tarif WinSIM LTE All 10 GB zusätzlich 2 GB LTE-Datenvolumen ohne Aufpreis. Somit stehen neben der Allnet-Flat für Telefonie und SMS 12 GB Internetvolumen für 22,99 Euro bereit.
Huawei HongmengOS: Nicht für Smartphones entwickelt?


Hoffungsdämpfer: Huaweis erwartetes Betriebssystem HongmengOS könnte gar nicht für Smartphones erscheinen, sondern ist laut einem Bericht nur für den industriellen Einsatz gedacht.
iOS 13: Apple veröffentlicht öffentliche Beta schneller


Die aktuelle öffentliche Beta-Version von iOS 13 ist von Apple nur einen Tag nach der Entwickler-Beta veröffentlicht worden. Auch für macOS, tvOS und watchOS gibt es neue Testversionen.
Nur für Smartphone-Nutzer: Netflix plant eigenes Abo-Modell


Streaming-Marktführer Netflix plant offenbar ein neues Abomodell. Das soll mehr Kunden in Indien generieren. Der Service soll sich ausschließlich an der Nutzung per Smartphone orientieren.
BNetzA: Regulierte Auslandstarife auch in Überseegebiete


Seit 15. Mai gelten in der EU einheitliche Preis-Obergrenzen für Auslandstelefonate. Ein Call-by-Call-Anbieter wurde von der BNetzA nun darauf hingewiesen, dass das auch für einige Überseegebiete gilt.
5G-Angebote von Telekom und Vodafone im Vergleich


Telekom und Vodafone haben die ersten 5G-Tarife, -Smartphones und -Router vorgestellt. Wir haben die Angebote miteinander verglichen. Die Vodafone-Verträge sind derzeit flexibler als die Telekom-Tarife.
5G bei o2: „Wollen schnellstmöglich starten“


Nach Telekom und Vodafone will auch Telefónica „schnellstmöglich“ mit 5G starten. Allerdings stehen Industrie-Anwendungen im Vordergrund.