Heute startet die erste Runde des DFB-Pokals. Erstmals gibt es zwei Spiele live im Free-TV und hier Premiere für den Privatsender Sport1 bei der Übertragung.
Archive for August, 2019
Analysten: Apple plant faltbares iPad und iPhone


Apple wird laut Analysten vor einem „iPhone Fold“ zuerst ein iPad mit faltbarem Display auf den Markt bringen. Die Vorstellung kann aber noch dauern.
iOS 13 für iPhone und iPad: Apple verteilt die Beta 6


Apple hat neue Beta-Versionen von iOS, watchOS und tvOS veröffentlicht und die Stabilität der Betriebssysteme weiter optimiert. Die offizielle Veröffentlichung der Updates rückt näher.
Samsung Galaxy Note 10(+): Das Premium-Handy in Bildern


Das neue Business-Smartphone näher betrachtet: Weniger Tasten und Anschlüsse als bisher, dafür mehr Gesten
Telekom hält Wort: StreamOn-Kunden streamen jetzt in HD


Die Telekom hat die Video-Drossel für Kunden mit gebuchter StreamOn-Option wie angekündigt abgeschaltet. Daher ist das Menü unter pass.telekom.de verändert worden.
Samsung Galaxy Note 10 im Hands-On, o2-Netzprobleme im Osten


Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
Samsung Unpacked: Galaxy Note 10 und Galaxy Book S


Samsung hat heute Abend um 22 Uhr deutscher Zeit neben zwei neue Smartphones mit dem Galaxy Book S auch ein Subnotebook vorgestellt.
Galaxy Note 10(+): Business-Smartphones im Hands-on-Test


Der Smartphone-Hersteller Samsung aus Südkorea hat das Business-Smartphone heute offiziell in New York vorgestellt. Wir konnten es uns auf einem Event in Berlin in einem Hands-on anschauen.
Opensignal-Tests: Besseres Smartphone – mehr Speed


Wenn Netzbetreiber von Höchstgeschwindigkeiten sprechen, hängt es vom verwendeten Endgerät ab, was das kann. Eigentlich naheliegend.
Steht der ARD-Radiotransponder vor dem Aus?


Der ARD-Radiotransponder steht möglicherweise zur Disposition. Laut im Netz kursierenden Gerüchten sei die Verbreitung des über Satellit und Kabel verbreiteten digitalen ARD-Radio-Gesamtangebots zunächst nur bis 2021 gesichert.