Telefónica erwägt den Verkauf von bis zu 19 000 Mobilfunk-Standorten auf Hausdächern, um Kapital freizusetzen. Das Geld könnte in den Netzausbau investiert werden.
Archive for September, 2019
Autokauf: Software-Ausstattung wichtiger als Motor-Leistung


Das Auto ist kein Statussymbol mehr: Statt einer bestimmten Marke oder viel PS wollen die Käufer heute einen niedrigen Spritverbrauch, Komfort – und vor allem eine gute Software-Ausstattung.
iOS 13 für das iPhone kommt am 19. September


Apple will iOS 13 und watchOS 6 am 19. September veröffentlichen. iPadOS kommt elf Tage später, das macOS-Update wird für Oktober angepeilt.
Apple stellt iPad 7 mit 10,2-Zoll-Display vor


Apple hat wie erwartet ein neues iPad mit 10,2-Zoll-Display und die Apple Watch Series 5 vorgestellt.
Kurz-Test: Das leistet das 5G-Netz der Telekom in Berlin


Die Telekom betreibt in Berlin bereits 66 Antennen für den neuen Mobilfunkstandard 5G. Wir haben das Netz getestet und berichten über Datenraten, Netzabdeckung und weitere Erfahrungen.
Handy-Markt bis 2023: Kaum Auswirkungen durch 5G


Die fünfte Mobilfunkgeneration ist einer der Hoffnungsträger für die Smartphone-Industrie. Ein Marktforschungsinstitut dämpft jedoch nun die Erwartungen an damit einhergehende gesteigerte Auslieferungen.
o2 Easy Money: Kunde will 320.000 Euro von Telefónica


Es gab Zeiten, da wurden Mobiltelefonkunden fürs „Angerufenwerden“ bezahlt. Diese Option kommt Telefónica jetzt teuer zu stehen.
PremiumSIM LTE M mit 5 GB statt 4 GB


Im PremiumSIM LTE M gibt es zu den 4 GB aktionsweise ein zusätzliches Gigabyte LTE-Datenvolumen ohne Aufpreis. Somit stehen neben der Allnet-Flat für Telefonie und SMS insgesamt 5 GB für 9,99 Euro monatlich bereit.
UKW, DAB+ oder 5G: Weiter Streit um die Zukunft des Radios


Trotz deutlicher Zuwächse für DAB+ wird über die Zukunft des Radios weiter gestritten. Das wurde auf dem Panel „Der moderne Dreikampf des Hörfunks: UKW, DAB+ und 5G“ anlässlich des Digitalradio-Tages auf der IFA deutlich.
Mobilfunk-Strategie: Zu wenig Marktvertrauen und zu viel Unverbindlichkeit


Prof. Dr. Torsten J. Gerpott setzt sich kritisch mit der aktuellen „Mobilfunkstrategie“ der Bundesregierung auseinander.