Smartphones mit 5G, immer größere Smart-TV-Geräte, die zudem immer mehr Features bieten, Multiroom-Systeme und Heimvernetzung: Wir sprechen über die Technik-Trends 2020.
Archive for Dezember, 2019
Sky stellt neue und bessere Sport Tickets vor


Nach dem Verlust der Champions League-Rechte hat der Pay-TV-Sender Sky heute sein neues Sport Ticket und das überarbeitete Sport Superticket vorgestellt. Es gibt neben Vor- allerdings auch Nachteile für Kunden.
5G-Netzausbau: Große Koalition will Huawei stoppen


Für oder gegen Huawei: In der deutschen Regierung ist man sich nicht einig. Nun machen die Koalitionsfraktionen Druck und wollen Huawei faktisch vom Aufbau ausschließen.
Handelsstreit: USA und China stehen vor einem „Big Deal“


Und täglich grüßt der Handelsstreit. Neuesten Medienberichten zufolge könnte es im Handelsclinch zwischen den USA und China ein Teilabkommen geben, das Strafzölle abwendet.
Mobilfunk-Kritiker: Macht das Handy unfruchtbar?


diagnose:funk zitiert neue Studien zu Mobilfunk, die Gesundheitsgefahren belegen sollen. Erhöht WLAN den Blutzuckerspiegel und macht das Handy in der Hosentasche unfruchtbar?
StreamOn-Konkurrent Vodafone Pass jetzt auch im Ausland


Der Vodafone Pass kann ab sofort auch im EU-Roaming genutzt werden. Das verfügbare Datenvolumen lässt sich über die MeinVodafone-App abrufen.
Ab 2021: 5G fährt Hamburger S-Bahn


Nokia darf Komponenten zur Erprobung des weltweit ersten 5G-Netzes für den automatisierten Bahnbetrieb liefern.
BGH: Was darf in Gratis-App des Deutschen Wetterdienstes?


Regenwahrscheinlichkeit, Sonnenaufgang, UV-Strahlung: Mit Wetter-Apps holen sich Nutzer meteorologische Daten auf ihr Handy. Das muss seinen Preis haben, meinen private Anbieter. Sie laufen Sturm gegen eine Behörden-App – steuerfinanziert und umsonst.
Kunden von Penny Mobil und ja!mobil erhalten keine eSIM


Nach der Einführung der eSIM bei congstar blieb die Frage offen: Erhalten Kunden von Penny Mobil und ja!mobil diese auch? Zu den Surface-Tablets äußert sich congstar ausweichend.
BMW unterstützt künftig auch Android Auto


Nach Apple CarPlay will BMW ab Sommer 2020 auch Android Auto unterstützen. Die Verbindung zwischen Handy und Auto erfolgt drahtlos. Erste Vorführungen sind schon auf der CES im Januar geplant.