Archive for Januar, 2020

Was bringt der Januar im Mobilfunkmarkt?

Einige Weih­nachts- und Silvester-Aktionen der Mobil­funk-Netz­betreiber laufen auch im Januar noch weiter. Wir fassen die aktu­ellen Ange­bote von Telekom, Voda­fone und o2 zusammen.

iPhone 2020: Apple stampft Face ID wieder ein

Apple wird die in diesem Jahr auf den Markt kommenden iPhone-Modelle mit rand­losem Display und ohne Face-ID-Unter­stüt­zung ausstatten.

Niedersachsen: 2021 flächendeckendes Mobilfunk-Netz?

Man lege zwei Programme auf, vergebe 70 Millionen Euro und habe nächstes Jahr flächen­deckendes Netz. So in etwa sind die Vorstel­lungen der nieder­säch­sischen Landes­regie­rung.

Bundesnetzagentur klärt fast 4000 Funkstörungen auf

Der Prüf- und Mess­dienst der Bundes­netz­agentur hat im Jahr 2019 fast 4000 Funk­störungen und elek­troma­gneti­sche Unver­träg­lich­keiten vor Ort aufge­klärt und die Besei­tigung der Störungen „begleitet“.

Von MS-DOS bis Windows 10: So hat sich Windows entwickelt

Die Entwick­lungs­geschichte von Windows beginnt in den 70er-Jahren. Seit den ersten Anfängen von Micro­soft, MS-DOS und Windows ist viel Zeit vergangen und es hat sich eine Menge verän­dert. Wir schauen zurück.

Smartphones, 5G & mehr: Das erwarten wir von der CES

Kommende Woche findet die CES in Las Vegas statt. Dort werden wir auch neue Smart­phones sehen. Zu erwarten sind auch Neuheiten zu 5G, Heim­vernet­zung und Auto­motive.

EU-Roaming wird noch günstiger, MagentaTV-Stick im Test, 5G gefährlich?

Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.

Ständig am Handy: Helfen Apps, Attrappen und Holzkisten?

Vielen Menschen fällt es schwer, sich über­haupt noch vom Smart­phone zu lösen. Die Not macht erfin­derisch: Holz­kisten und Attrappen sollen helfen. Auch Apps verspre­chen Nutzern einen bewuss­teren Umgang mit dem Smart­phone. Doch vor denen warnen Experten.