Panasonic hat ein neues HiFi-System mit DAB+, Bluetooth-Streaming und CD-Player auf den Markt gebracht. Wir haben das SC-DM504 einmal unter die Lupe genommen.
Archive for Februar, 2020
Panasonic: Neues HiFi-System mit DAB+ und Streaming


Duales Campusnetz bei BMW: Privat und öffentlich


Private Campusnetze sind nach außen hin abgeschirmt, die Industrie möchte maximalen Datenschutz. Mit Slicing können sogar „normale“ Kunden mitfunken, fein säuberlich getrennt.
o2 Free Business im Vergleich mit Telekom und Vodafone


Pauschal-Tarife eignen sich vor allem für Vieltelefonierer: Wir zeigen Ihnen, welche Smartphone-Tarife mit Flatrate die Telekom, Vodafone und o2 für Geschäftskunden im Sortiment führen.
Mit Emojis auf Twitter-Direktnachrichten reagieren


Ob Messenger, Mail oder SMS: In Nachrichten haben Emojis einen immer höheren Stellenwert. Besonders beliebt sind die Piktogramme für schnelle Reaktionen – wie nun auch Twitter erkannt hat.
Zu teure Portierung: BNetzA droht o2 und 1&1 Strafen an


Die Rufnummernportierung ist gesetzlich vorgeschrieben, einige Anbieter kassieren aber ordentlich dafür. Das soll sich nun ändern – sonst drohen Strafen.
waipu.tv: Weitere Neuzugänge im Streaming-Angebot


Drei weitere Kanäle bereichern das Angebot im Bereich „New TV“ auf der Streamingplattform waipu.tv. Die drei Neuzugänge sind auch für Kunden des kostenlosen Free-Pakets verfügbar.
Unangekündigtes Windows-Update behebt fast 50 Fehler


Regelmäßig gibt es Sicherheitsupdates von Microsoft. Dazwischen schiebt Microsoft auch Fehlerbehebungen von komplexen, nicht sicherheitsrelevanten Problemen ein.
Wird Huawei zum europäischen Hersteller?


Huawei steht im permanenten Kreuzfeuer von wirtschaftspolitischen Glaubenskriegern. Nichtsdestotrotz kündigte der chinesische Hersteller jetzt an, in Frankreich – also mitten in Europa – ein eigenes Produktionswerk an den Start zu bringen.
Anklage wegen Betrugs per elektronischer SIM-Karten


Eine Betrugsmasche, bei der die Diebe viel Geld von Online-Konten erbeuteten, funktionierte nur wegen der eSIM. Im März kommt es nun zum Prozess.
Telekom: Mit schlauer Software Funkverbindungen optimieren


Die Telekom öffnete für ausgesuchte Journalisten ihr normalerweise hermetisch abgeriegeltes Versuchslabor irgendwo in Bonn. Dort wurden Dinge gezeigt, die an Voodoo erinnern.