Neukunden des Vodafone-Tarifs CallYa Digital bekommen im Rahmen einer Aktion drei Monate lang jeweils 20 GB Datenvolumen. Das Angebot läuft bis Ende April.
Archive for März, 2020
Telekom verschenkt 10 GB Datenvolumen für alle


Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom haben derzeit die Möglichkeit, 10 GB zusätzliches Datenvolumen kostenlos zu bekommen. Wir verraten Ihnen, wie Sie den Bonus bekommen können.
Telefonkonferenzen fürs Home-Office: Das leisten sie


Telefonkonferenzen können kostenlos sein. Erfahren Sie, was man beachten muss, welche Features es gibt und wie eine Konferenz funktioniert.
1&1 und Telekom senken Preise, endlos Weitersurfen bei Aldi Talk und Blau


Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
Datentarife bis 10 Euro pro Monat mit Vertrag oder Prepaid


Wer vorrangig mobil im Internet surft, für den kann ein (reiner) Datentarif interessant sein. Wir geben einen Überblick zu Datentarifen mit Vertrag und Prepaid bis maximal 10 Euro pro Monat.
Vodafone macht 5G noch schneller: So wirkt es sich aus


Vodafone rüstet seine 5G-Basisstationen auf, um höhere Surfgeschwindigkeiten zu ermöglichen. Wir haben ausprobiert, wie sich das in der Praxis auswirkt.
TK-Shops schließen, aber nicht überall in Europa


Während in Deutschland und den Niederlanden zunächst alle Telekommunikations-Shops geschlossen werden, macht die Schweiz mit reduziertem Angebot weiter.
Ab Samstag: Honor MagicBook 14 mit Smartwatch


Das Honor MagicBook 14 wurde bereits Ende Februar im Rahmen dessen vorgestellt, was vom Mobile World Congress übrig geblieben war. Nun wird das Budget-Notebook diese Woche offiziell in den Verkauf gehen.
Business-Messenger fürs Home-Office im Vergleich


Business-Messenger erfüllen höhere Ansprüche an die Kommunikation als Apps für den privaten Gebrauch. Wir vergleichen ausgewählte Messenger für Unternehmen miteinander und nennen alle wichtigen Funktionen.
Tracking: Telekom gibt Bewegungsdaten an RKI weiter


Die Telekom hat das Robert Koch Institut mit anonymisierten Bewegungsdaten von Gruppen informiert. Darüber sollen Hochrechnungen zur möglichen Ausbreitung des Coronavirus einfacher werden.