Eines Tages brauchen wir keine Antivirenprogramme mehr, und zwar bald. Sagt ausgerechnet Eugene Kaspersky, der Virenjäger. Eindrücke vom Basecamp-Event bei o2.
Archive for März, 2020
Pay-TV ist out, Streitfall National Roaming, Samsung Galaxy S20 im Test


Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
Mit diesen Apps können Sie komfortabler telefonieren


Die mitgelieferten Telefonie-Apps lassen oft so manches Feature vermissen. Wir zeigen Ihnen diverse Anwendungen, welche vor, während oder nach Gesprächen von Vorteil sind.
Samsung Galaxy S20 Ultra: Alle drei Netze in einem Handy


Beim Samsung Galaxy S20 Ultra lassen sich zwei Nano-SIM-Karten und die eSIM miteinander kombinieren. So lassen sich alle drei deutschen Netze im gleichen Smartphone nutzen.
TikTok neuer StreamOn-Partner der Telekom


Die Deutsche Telekom nimmt kommende Woche mit TikTok einen neuen StreamOn-Partner auf. Die Video-Community kann damit ohne Berechnung des Datenvolumens genutzt werden.
Intel-Prozessoren: Weitere Sicherheitslücken aufgetaucht


Über zwei Jahre ist es her, dass in der Architektur moderner Prozessoren gravierende Schwachstellen bekannt wurden. Die damaligen Lücken sind inzwischen weitgehend gestopft – aber Forscher finden immer neue Angriffswege.
Streit um 450 MHz: Stromversorger oder Behördenfunk?


Die Behörden funken noch analog mit Steinzeittechnik oder mit privaten Handys, weil ihr digitales Netz zu langsam ist und nicht überall ausreichend funktioniert.
iOS 14: Diese neuen Features kommen auf iPhone und iPad


Immer mehr Details zum neuen Betriebssystem iOS 14 von Apple sickern bereits jetzt durch. Dadurch werden auch Hinweise auf neue Smartphones, Tablets und weitere Apple-Produkte bekannt.
So will die Bahn den Handy-Empfang im Zug verbessern


Mit neuen Fensterscheiben will die Deutsche Bahn den Mobilfunkempfang im Zug verbessern. Ein Testlauf wurde bereits gestartet.
Ericsson: Vollständig digitale eSIM-Lösung vorgestellt


Die Zukunft der SIM-Karte heißt eSIM. Die Verwaltung und Aktivierung kann voll digital ohne QR-Code oder Papierkram erfolgen, wenn man die richtige Technik einsetzt.