Aldi, besser gesagt die Mobilfunkmarke Aldi Talk, offeriert nun auch das iPhone 11. Ob sich das Angebot lohnt, lesen Sie in unserem Schnäppchen-Check.
Archive for März, 2020
Telekom-Netz: 18-GB-Allnet-Flat weiter für 19,99 Euro


mobilcom-debitel bietet seine Aktions-Allnet-Flat im Telekom-Netz mit 18 GB LTE-Volumen für 19,99 Euro weiter an. Ein neues Aktionsende wird nicht genannt.
Here WeGo: Gratis-Navi-App jetzt mit Apple CarPlay


Die iOS-Version der kostenlosen Navi-App Here WeGo bietet ab sofort auch Unterstützung von Apple CarPlay. Karten lassen sich auch zur Offline-Nutzung herunterladen.
o2 startet öffentlichen 5G-Probebetrieb im Basecamp


Vor illustren Gästen hat o2-Chef Markus Haas gestern den Startschuss für eine Art „öffentlicher 5G-Probebetrieb“ im Berliner Basecamp gegeben. Der allgemeine Start folgt im Laufe des Jahres.
PremiumSIM LTE L mit 7 GB für 7,77 Euro statt 14,99 Euro


Der Tarif PremiumSIM LTE L kostet im Rahmen einer Aktion ab sofort bis zum 18. März für Neukunden monatlich 7,77 Euro statt 14,99 Euro. Außerdem enthält er 7 GB statt 6 GB.
Coronavirus: Keine Sondertarife bei deutschen Netzbetreibern (Update)


Mit zunehmender Verbreitung oder genauer der zunehmenden Angst vor einem unbekannten Virus steigt die Zahl der Arbeitnehmer, die ins Homeoffice ausweichen möchten. Welche Tarife eignen sich?
Telekom, Vodafone, o2: Das kostet das Galaxy S20 mit Tarif


Ab Freitag erscheinen offiziell Samsung Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra. Die Geräte sind nicht billig, stellt sich also die Frage, ob der Kauf inklusive eines Tarifs bei den Netzbetreibern günstiger ist. Bei uns finden Sie die aktuellen Angebote im Überblick.
Google: Android-Sicherheitslücke jahrelang ignoriert


Google war eine schwere Sicherheitslücke seiner Authenticator-App bereits seit Jahren bekannt. Behoben wurde der Fehler aber nicht.
Kein Apple-Event zum iPhone SE 2 im März


Sowohl das iPhone SE 2 als auch das erste Apple-Handy mit 5G-Unterstützung könnten später als geplant auf den Markt kommen.
Blitzer.de: „Unsere App darf weiterhin angeboten werden“


Blitzer.de darf nach Ansicht seiner Herausgeber weiterhin legal angeboten werden. Dennoch ist ein Update geplant, das über die geltende Rechtslage aufklärt.