Trotz Fusionen ist der österreichische Markt weiter lebendig. Die A1-Telekom erhöht bei ihrer Discounter-Marke „Yesss!“ die inkludierten Datenmengen, die auch in den Folgemonat mitgenommen werden können.
Archive for März, 2020
Österreich: Mobilfunker Yesss! spendiert mehr Datenvolumen


Wie der Coronavirus die Arbeitswelt virtualisiert


Alle reden von Corona. Die Telekommunikationsbranche bekommt viel zu tun, wenn Treffen und Messen in die Netze verlagert werden. Gibt es spezielle Angebote dafür?
sipgate hat nicht portierbare Rufnummern vergeben


Ein langjähriger sipgate-Nutzer erhielt eine merkwürdige Nachricht, seine Festnetznummer sei nicht portierbar. Eine Nachforschung von teltarif.de ergab, dass sipgate 2004 einen Fehler gemacht hatte, der seither nicht mehr vorkam.
Gerücht: Apple Watch kann künftig Blutsauerstoff messen


Mit der Apple Watch soll es künftig auch möglich sein, den Sauerstoff-Gehalt im Blut zu messen. Erste Hinweise darauf wurden in einer frühen Version von iOS 14 gefunden.
1&1 Drillisch: 5G-Netzausbau mit BREKO-Unterstützung


1&1 Drillisch kooperiert mit dem Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) für den Ausbau seines 5G-Netzes. Wir fassen die Details der Kooperation zusammen.
RugGear RG170: LTE-Outdoor-Handy mit Push-to-Talk


Wenn es stabil sein soll: Das RugGear RG170 ist ein 4G-LTE-Feature-Tastentelefon mit Android Go und Push-to-Talk-Funktion für den beruflichen Einsatz.
teltarif hilft: Vodafone-Guthaben auf falsche SIM gebucht


Nicht immer ist der Provider an allen Problemen schuld, auch Kunden machen Fehler. Doch einem Kunden, der sein Vodafone-Guthaben auf die falsche SIM gebucht hatte, musste teltarif.de helfen.
Steuercodes: Klingeldauer des Smartphones umstellen


Wer bestimmt eigentlich, wie lange das Smartphone klingelt, bevor die Mailbox sich einschaltet oder der Anrufer erfährt, dass gerade leider niemand erreichbar ist? Na, Sie natürlich – mit Steuercodes!
TCL zeigt ein 10-Zoll-Foldable, ein Falt-Tablet und ein Rollable


TCL präsentiert ein dreifach faltbares Mobilgerät, ein Tablet mit flexiblem Bildschirm und ein Smartphone mit ausziehbarem Display. Alle Produkte basieren auf Android und sind betriebsbereit.
Tier-Tracker mit GPS: Big Brother für die Katz


Freigänger-Kater Felix hat sich aus dem Staub gemacht. Wo steckt er bloß? Wer die technischen Möglichkeiten nutzt, muss sich das nicht fragen, sondern kann nachsehen. Aber ist das überhaupt sinnvoll?