Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
Archive for März, 2020
Kostenlos mehr Datenvolumen, Streaming-Drossel, DSL-Downgrade


Telekom kündigt Geschäftskunden Preiserhöhung an


Das Timing hätte gruseliger nicht sein können: Ausgerechnet in der Corona-Krise flattert einigen Geschäftskunden ein Schreiben der Telekom auf den Tisch: Preiserhöhung.
Telekom-Netz: Allnet-Flat mit 3 GB LTE für 9,99 Euro


klarmobil hat seinen Einsteiger-Tarif nachgebessert. In einer weiteren Aktion gibt es das Samsung Galaxy S10 mit dazu. Wir fassen die aktuellen Angebote des Discounters zusammen.
Neues Feature: Mehr Profile bei Amazon Prime Video anlegen


Amazon Prime Video Nutzer kennen es: Bislang ist nur das Verwenden eines Nutzerprofils im Account möglich. Das könnte sich nun auch bald ändern.
Telekom StreamOn: Disney+ ist ab sofort dabei


Mobilfunk-Kunden der Deutschen Telekom können Disney+ mit StreamOn ohne Daten-Berechnung nutzen. Erst vor wenigen Tagen hatte die Telekom einen weiteren neuen StreamOn-Partner vorgestellt.
OnePlus Pay: Neuer mobiler Bezahldienst offiziell eingeführt


OnePlus hat im vergangenen Jahr angekündigt, einen eigenen Bezahldienst einzuführen. Nun ist OnePlus Pay offiziell verfügbar – derzeit allerdings nur für chinesische Nutzer.
Das ist die neue Netz-Kennung von Vodafone


Mobilfunk-Netzbetreiber haben im Rahmen der Corona-Krise ihre Netz-Kennungen geändert. Auch Vodafone macht mit.
Tarif-Aktionen: Mehr Datenvolumen bei PremiumSIM & simply


Drillisch spendiert ausgewählten Tarifen der Marken PremiumSIM und simply mehr Datenvolumen. Bei PremiumSIM kostet der Tarif gleichzeitig sogar weniger pro Monat.
Nokia: Netzwerkausrüster äußert sich zur Netzlast


Wenn einzelne Netzbetreiber ihr eigenes Netz loben, beschleicht den Nutzer ein ungutes Gefühl, wenn es bei ihm gerade nicht geht. Nokia liefert Netze und gibt einen Einblick.
Krisenhilfe: Telekom unterstützt seine Partner-Händler


Die Telekom will ihren gelisteten Partner-Händlern helfen. Sie dürfen während der Krise auch telefonisch Verträge verkaufen oder verlängern. Ein Video-Ident-System soll sie unterstützen.