Archive for April, 2020

Corona-Datenspende: RKI-App jetzt verfügbar

Das Robert Koch Institut hat die Corona-Daten­spende-App für Android und iOS veröf­fent­licht. Wir haben uns das Programm einmal ange­sehen.

WhatsApp schränkt Weiterleitung von Nachrichten ein

WhatsApp lässt Weiter­lei­tungen nur noch in einen Chat zu. Damit soll unter anderem die Verbrei­tung von Fake News einge­dämmt werden.

Neue TV-Kanäle bei waipu.tv und Zattoo

Gleich fünf neue Kanäle gibt es auf den Online-Platt­formen waipu.tv und Zattoo. Unter anderem ist die Motor Presse Stutt­gart mit zwei Fern­seh­for­maten rund um Auto und Motor­sport bei waipu.tv gestartet.

Telekom beendet 0700-Rufnummern-Hosting

Vor 20 Jahren star­tete der Dienst „persön­liche Rufnummer“ unter der Vorwahl 0700. Der größte Anbieter solcher Rufnum­mern, die Telekom gibt jetzt „aus wirt­schaft­li­chen Gründen“ auf.

o2-Netz: Neue Flatrates mit bis zu 60 GB Highspeed-Volumen

mobilcom-debitel bietet seine green-LTE-Tarife im o2-Netz jetzt mit bis zu 60 GB High­speed-Daten­vo­lumen pro Monat an. Online sind die Ange­bote mit Sonder­kon­di­tionen buchbar.

Vodafone: Jetzt bundesweit einheitliche Kabel-Internet-Tarife

Ab heute hat Voda­fone seine Tarife für Internet und Telefon über TV-Kabel (oder Glas­faser) verein­facht. Das 1000 MBit/s Angebot für 39,99 Euro für Neukunden ist ausge­laufen.

Juli-Event: Amazon Prime Day könnte verschoben werden

Amazons Juli-Event, das sich „Prime Day“ nennt, könnte verschoben wer­den. Die Rede ist mindes­tens von August. Grund: Sehr hohe Bestell­mengen an solchen Akti­ons­tagen und die Corona-Krise passen nicht zusammen.

Telekom: MagentaMobil-Neukunden sparen 120 Euro

Telekom-Neukunden, die sich für einen MagentaMobil-Tarif entscheiden, sparen im ersten Jahr monat­lich 10 Euro Grund­ge­bühr.

Kostenlos telefonieren und surfen – auch mobil: So geht’s

Kostenlos tele­fonieren und surfen, Daten im Internet spei­chern und E-Mails versenden? Das geht: Wir zeigen Ihnen beliebte Gratis-Ange­bote aus der Tele­kommu­nika­tion.

Corona-Tracking? Hilfe beim Ausstieg aus dem Lock Down?

Um die dras­tischen Einschrän­kungen lockern zu können, werden Tracking-Apps ange­priesen. Welche Vor- oder Nach­teile es gibt, haben die Kollegen von Connect unter­sucht.