fraenk ist als neuer Discounter der Telekom-Tochter congstar gestartet. Wir haben uns den Tarif etwas genauer angesehen und berichten darüber, welche Features Kunden bekommen und welche Leistungsmerkmale noch fehlen.
Archive for April, 2020
Telekom startet „die größte 5G-Initiative Deutschlands“


Die Telekom kombiniert 4G und 5G auf 2,1 GHz über Dynamic Spectrum Sharing (DSS). Darüber freuen sich LTE-Nutzer und 5G bekommt mehr Reichweite.
Vodafone startet mit 5G-Ausbau in die Fläche


Vodafone startet mit dem Ausbau des 5G-Netzes in die Fläche. Dabei kommen früher für das Fernsehen genutzte Frequenzen zum Einsatz.
Vodafone macht den Amazon Echo zum „Handy“


Vodafone-Kunden können den Amazon Echo jetzt als „Handy“ nutzen. Dazu wird eine kostenlose Option benötigt. Prepaidkunden bleiben allerdings außen vor.
Naka-Mobile: It was a bug – not a feature


Aufgrund der Auskunft von Lufthansa-Mobile hatten wir vermutet, dass bei den Roaming-SIM-Karten von Naka-Mobil eine Änderung vorliegt. Es war aber nur eine Störung, Sie wurde behoben.
watchOS-Update für ältere Apple Watches


Apple hat watchOS-Version 6.2.1 jetzt auch für ältere Apple Watches veröffentlicht. Diese werden aber vermutlich kein Update auf watchOS 7 bekommen.
Portierung & Gutschrift: Alle Anbieter im Überblick


Wer bei einem Wechsel des Mobilfunk-Anbieters seine bisherige Rufnummer behalten möchte, kann diese portieren lassen. Anfallende Kosten für die Portierung bei Netzbetreibern, Serviceprovidern und Mobilfunk-Discountern präsentieren wir Ihnen in einer Übersicht.
Tesla: Internet-Zugang im Auto ab Mai kostenpflichtig


Ab Mai wird der Internet-Zugang im Tesla kostenpflichtig. Selbst die Navigation ist ohne das Daten-Abo nicht sinnvoll nutzbar. Dabei wird das Angebot teurer als erwartet
Telekom startet neuen Mobilfunk-Discounter fraenk


Die Telekom startet mit fraenk einen neuen Mobilfunk-Discounter, der ausschließlich per App vermarktet wird. Der Tarif kostet monatlich 10 Euro und bietet auch LTE-Internet.
Telekom testet 5G auf UMTS-Frequenzen


In Rheinland-Pfalz testet die Telekom das DSS-Verfahren. LTE und 5G funken auf der gleichen Frequenz. Und der verwendete Bereich wurde bislang eigentlich für UMTS genutzt.