Über viele Jahre wollte Drillisch Laufzeit-Verträge verkaufen – nun startet der Discounter mit „free-prepaid“ eine neue Prepaid-Marke. Wir erläutern, was die Tarife bieten.
Archive for Mai, 2020
Drillisch „free-prepaid“: Die Tarife des neuen Discounters


Android: Weniger Fragmentierung auf der Google-Plattform


Android 10 ist in den USA bereits die meistgenutzte Version des Google-Betriebssystems. In Deutschland kommt die aktuelle Firmware auf den zweiten Platz.
o2: Echte Daten-Flatrate als Option verfügbar


o2 my Data unlimited kann als Flatrate-Option mit nur einem Monat Laufzeit zu bestehenden o2-Verträgen hinzugebucht werden. Eine erste Aktion mit dieser echten Daten-Flat gab es schon im Dezember.
congstar Prepaid schneller registrieren: So geht’s


Neue Prepaidkarten von congstar, ja!mobil und Penny Mobil lassen sich künftig auch über die eID registrieren. Der Prozess soll nur wenige Minuten Zeit in Anspruch nehmen.
Neuer Smartphone-Prozessor: Snapdragon 768 5G offiziell


Mit dem Snapdragon 768 5G hat der Hersteller Qualcomm eine neue Smartphone-CPU mit 5G-Support vorgestellt. Ein erstes Handy-Modell mit dem Chip soll es auch schon geben.
Induktion: Drahtlos laden kann nicht jeder


Drahtlos laden klingt gut. Kein Wunder: Schließlich reicht eine Kontaktfläche. Lästiges Hantieren mit dem Ladekabel entfällt. Doch wie praktikabel und nachhaltig ist die Technologie wirklich?
Editorial: 3G stirbt vor 2G


Die teuren Frequenzen werden für andere Netze benötigt. Aber warum wird 3G zuerst abgeschaltet? Und wie lange wird 2G noch überleben?
Honor MagicBook 14: Flotter 600-Euro-Laptop im Test


Mit dem MagicBook 14 wagt Smartphone-Hersteller Honor den Sprung in den Laptop-Markt – und gewinnt. Im Test überzeugt das Notebook mit starker Leistung und schickem Design. Nur der Akku ist nicht ganz perfekt.
Kaufland Mobil in der Praxis: Langes Warten und Pannen


Wer zur neuen Marke Kaufland Mobil wechseln will, kann 50 Euro Portierungsgutschrift bekommen. Doch zuvor ist Warten angesagt, und nicht alles funktioniert auf Anhieb. Ein Erfahrungsbericht.
0700: Beliebter durch Flatrate?


Weil Anrufe zu 0700-Nummern so teuer sind, werden die Nummern kaum angewählt. Ergo wollen viele Anbieter aussteigen. Eine Flatrate könnte es richten, sagt die IG0700, die Anbieter fürchten um Einnahmen.