Das Ziel ist mehr als ambitioniert: Die neue T-Mobile US will im Mobilfunkmarkt auf Platz 1. Analysten halten das sogar für möglich.
Archive for Mai, 2020
Surface Book & Surface Go: Neue Microsoft-Laptops


Microsoft hat seine Kunden zuletzt auf frische Hardware warten lassen. Es gab sogar Spekulationen, für das Surface Book 2 werde es keinen Nachfolger geben. Doch nun wurden Surface Book 3, Surface Go 2 und neue Kopfhörer gezeigt.
EU-Handy-Netze im Vergleich: Swisscom Platz 3, o2.de auf 77


Wenn man die Netzqualität in Europa einfach und wirkungsvoll testen will, nimmt man eine App, die sich möglichst viele Nutzer installieren. Die Ergebnisse sind überraschend eindeutig.
Disney: Bestmarke für Disney+, aber massiver Gewinneinbruch


Während der Streaming-Dienst Disney+ boomt, erlebt der US-Konzern massive Einbrüche in anderen Konzernumfeldern. Die Corona-Krise lässt den Gewinn um über 90 Prozent einbrechen
Tarifaktionen bei simply und handyvertrag.de


In einigen Tarifen der Marken simply und handyvertrag.de spendiert Drillisch für Neukunden mehr Datenvolumen beziehungsweise reduziert die Grundgebühr.
Daten-Geschenk für weitere Telekom-Kunden


Family-Card-Kunden der Deutschen Telekom haben über die MeinMagenta-App jetzt die Möglichkeit, Extra-Surfvolumen zu bekommen.
Telefónica/o2 profitiert von steigendem Datenverbrauch


Telefónica Deutschland (o2) konnte im ersten Quartal vom gestiegenen Datenverbrauch der Nutzer profitieren. Tendenz: Kunden satteln auf Tarife mit höherem Datenvolumen um.
Convertible: Launch des Microsoft Surface Book 3 erwartet


Viel Leistung und flexible Anwendungsmöglichkeiten zeichnen die Surface-Book-Reihe von Microsoft aus. Die dritte Generation wurde nun bei Behörden in Asien und Nordamerika gesichtet. Folgt demnächst eine Präsentation?
StreamOn im Ausland: Telekom zeigt Datenverbrauch an


Die Telekom informiert Kunden mit StreamOn-Option jetzt darüber, wie viel Datenvolumen im Ausland noch verfügbar ist. Erst seit Sommer 2019 steht StreamOn im EU-Roaming zur Verfügung.
Vodafone Australien funkt im „Low Band“ mit Nokia-Technik


Nachdem Vodafone es in Deutschland vorgemacht hat, folgen Vodafone Hutchison Australien und Nokia dem Beispiel: Sie verwenden 5G auf 700 MHz für mehr Reichweite.