o2 bietet Bestandskunden den Umstieg in aktuelle Tarife unter Beibehalt aller Rabatte und bestehenden Optionen. Auch Weitersurf-Garantie und o2 Connect bleiben erhalten.
Archive for Mai, 2020
1&1: Zwei Huawei-P40-Modelle ohne Aufpreis zum Vertrag


Etwa 820 Euro werden für den Kauf eines Huawei P40 Pro fällig, da bietet sich eine Subventionierung durch einen Vertrag an. Besonders, wenn man im Fall von 1&1 ein weiteres Handy (P40 Lite E) ohne Aufpreis bekommt.
Unc0ver und Checkra1n: Jailbreak für iOS 13.5 verfügbar


Mit Unc0ver und Checkra1n sind gleich zwei Jailbreaks für iOS 13.5 verfügbar. Diese öffnen das Dateisystem von iPhone und iPad.
realme X30 Superzoom und X50 Pro Player vorgestellt


realme bringt demnächst ein neues Phablet für Hobby-Fotografen (X30 Superzoom, unter 250 Euro) und eines für Mobile-Gamer (X50 Pro Player, unter 500 Euro) auf den Markt.
So vermeiden Sie Kostenfallen bei Handy und Smartphone


Datenautomatik, Sonderrufnummern, Roaming-Ausnahmen, Abo-Fallen: Trotz Allnet-Flat drohen bei Handy-Tarifen zahlreiche Kostenfallen. Wir erläutern, wie Sie sich vor welcher Falle schützen.
Drillisch warnt vor gefälschter yourfone-Seite


Drillisch weist alle Kunden und Interessenten auf einen möglichen Betrugsfall hin. Es handele sich hierbei um die Webseite yourfone24.de, die in weiten Teilen wie eine Kopie der Webseite von yourfone wirkt.
Motorola One Fusion+ bei YouTube aufgetaucht


Mit dem One Fusion+ könnte Motorola kommenden Monat ein neues Smartphone-Modell auf dem Markt bringen. Infos zu Design und Specs sind jetzt auf YouTube aufgetaucht.
ScreenHitsTV: Gemeinsame App für Netflix, Disney+ & Co.


Mit Screenhits will der erste Aggregator für diverse Streaming-Dienste wie Netflix, Disney+ und Co. an den Start gehen. Die App wird aber nicht kostenlos sein.
Telekom schaltet 145 neue LTE-Sender ein


Tue gutes und rede darüber: Die Deutsche Telekom baut weiter fleißig LTE in der Fläche aus und verliert auch 5G nicht aus dem Blick. Trotzdem bleiben Löcher.
Android: Google installiert Corona-Update automatisch


Google schaltet die Corona-API auf Android-Smartphones automatisch im Hintergrund frei. Der Nutzer wird darüber nicht informiert.