Wenn ein Telefonanschluss gestört ist, braucht man Hilfe. Man kann eine Hotline anrufen. Oder man kann in einen Shop gehen, wenn es noch einen in der Nähe gäbe.
Archive for Juli, 2020
iOS 14 und iPadOS 14 schon jetzt testen: So geht’s


Apple hat die öffentlichen Beta-Versionen der neuen Betriebssysteme iOS 14 und iPadOS 14 veröffentlicht. Die neue Software kann auf iPhone, iPad und iPod touch ausprobiert werden.
DAB+: Diese Programme starten im 2. Bundesmux


Jetzt steht fest, welche Drittanbieter im zweiten bundesweiten Multiplex starten. Viele Veranstalter, die als gesetzt galten, haben ihr Interesse wieder zurückgezogen, dafür gibt es jede Menge Überraschungen.
Niedersachsen: Bundesland will nicht auf 5G warten


Alle reden von 5G, aber für Viele geht einfach nichts vorwärts. Vielleicht, weil 5G erst einmal ein Basisnetz braucht. Wo weder 2G noch 3G oder gar 4G existieren, kann 5G nichts werden.
Bezahlen mit dem o2-Prepaid-Handy – kompliziert


Bezahlen mit dem Handy könnte ja einfach sein. Doch wenn es zu einfach wäre, könnte es zum Missbrauch einladen. Hier treffen Einfachheit und Sicherheitsbedenken aufeinander.
10 Jahre nach o2: Bei Vodafone anonyme Anrufer abweisen


Wenn ein anonymer Anruf ohne Rufnummer reinkommt, könnte es ein Werbe-Call-Center oder eine nette Nachbarin mit Uralt-Anschluss sein. Derartige Anrufe lassen sich nun auch bei Vodafone abweisen.
Telekom Prepaid bekommt VoLTE und WLAN Call


Die Deutsche Telekom will die SIM-Karten ihrer Prepaidkunden in den kommenden Wochen für VoLTE freischalten. Auch WLAN Call ist dann nutzbar.
Google veröffentlicht zweite Beta von Android 11


Google hat die zweite Beta-Version von Android 11 veröffentlicht. Diese bringt auch neue Features mit sich. Wir fassen die Neuerungen zusammen.
Samsung Galaxy Note 20 im Video?


Es läuft immer ein bisschen wie nach Drehbuch. Kurzzeitig waren auf der russischen Webseite von Samsung offizielle Bilder vom Samsung Galaxy Note 20 zu sehen. Jetzt kommt noch ein Video dazu.
WhatsApp Business hat jetzt 50 Millionen Nutzer


Kleinunternehmer setzen wohl gerne WhatsApp Business ein, um mit ihren Kunden zu kommunizieren. Zukünftig soll die erstmalige Kontaktaufnahme einfacher werden.