Archive for September, 2020

Telefónica kündigt 5G-Start in Spanien an

Der Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­an­bieter Telefónica hat den Start von 5G ange­kün­digt – in Spanien. Auch in Deutsch­land steht man in den Start­lö­chern, erste Stationen laufen schon. Termine gibt es noch nicht.

Illegales Streaming, Deutschland Spitze bei 5G, reduzierte IFA

Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.

Was bringt der September im Mobilfunkmarkt?

Wie immer zu Monats­be­ginn schauen wir uns die aktu­ellen Mobil­funk-Aktionen der Netz­be­treiber Telekom, Voda­fone und o2 an.

UEFA Nations League: Deutschland-Spiele live im ZDF

Es ist das erste Länder­spiel der deut­schen Elf nach der Corona-Pause: Am morgigen Donnerstag, 3. September 2020, spielt das Team von Bundes­trainer Joachim Löw in der Grup­pen­phase der Nations-League-Saison 2020/21 gegen die Auswahl Spaniens. Das ZDF über­trägt live.

Mobilfunkshop-Test: Telekom und o2 besser als Vodafone

Die Fach­zeit­schrift connect hat Mobil­funk­shops getestet. Sie spricht Klar­text: o2 liegt vorne, Voda­fone hat sich verschlech­tert, den besten Shop hat die Telekom in München.

Samsung Galaxy A42 5G und Galaxy Tab A7: Weitere Details

Ein güns­tiges 5G-Handy und ein güns­tiges Tablet, wahl­weise mit LTE. Damit möchte Samsung abseits seiner Flagg­schiffe Kunden errei­chen. Wir haben weitere Details zum Galaxy A42 5G und Galaxy Tab A7.

Corona-Tracing ohne App: Android-Update automatisch

Google hat das Android-Betriebs­system aber­mals heim­lich aktua­li­siert, um die Corona-Kontakt­ver­fol­gung zu verein­fa­chen. Vorerst muss die Corona-Warn-App aber weiter genutzt werden.

Neues von Samsung: 5G-Handy, Tablet, TV und Smart Home

Samsung hat heute zahl­reiche neue Produkte vorge­stellt, darunter ein 4K-Projektor, ein wetter­festes TV-Gerät und ein weiteres 5G-Handy. Wir fassen die Neuheiten zusammen.

IFA 2020: Das Messe-Experiment startet

2019 lockte die Technik-Messe IFA noch knapp 250 000 Besu­cher an. In diesem Jahr lässt die Corona-Pandemie ein Massen­e­vent dieser Dimen­sion nicht zu. Doch im Gegen­satz zu anderen Tech-Shows zieht sich die IFA nicht komplett ins Internet zurück.

iOS 13.7 ist da: Corona-Tracing künftig ohne App

Apple hat am Diens­tag­abend iOS 13.7 veröf­fent­licht. Damit schafft Apple die Grund­lage für die Kontakt­ver­fol­gung ohne Corona-Apps. Auch andere Features sind neu.