Archive for Dezember, 2020

o2 führt „als erster“ Open RAN im Mobilfunknetz ein

Der Netz­betreiber Telefónica o2 will „als erster“ Netz­betreiber Open-RAN-Tech­nlogie in seinem Netz einführen. Partner ist NEC.

Führt Vodafone bald ein Prepaid-Jahrespaket ein?

Wird auch Voda­fone demnächst ein Prepaid-Jahres­paket einführen? Zumin­dest macht man sich bei Voda­fone Gedanken darüber und befragt die Kunden, ob das für sie inter­essant wäre.

Rundfunkbeitrag: 2 Bundesländer greifen Sachsen-Anhalt an

Saar­land greift gemeinsam mit Bremen die Entschei­dung Sachsen-Anhalts beim Rund­funk­bei­trag an. Beide Länder eine wollen eigene Stel­lung­nahme zu den ange­kün­digten Verfahren der öffent­lich-recht­lichen Rund­funk­anstalten zum Ersten Medi­enän­derungs­staats­ver­trag vor dem Bundes­ver­fas­sungs­gericht einbringen.

Einfacher kündigen: Neues Gesetz soll beschlossen werden

Die Kündi­gung verpasst – und schon hat man den teuren Handy­ver­trag für ein weiteres Jahr. Das ist beson­ders ärger­lich, wenn man wegen der Corona-Krise aufs Geld schauen muss. Jetzt wird die Regie­rung aktiv – mit einem Kompro­miss.

Angebot: o2 TV & neues Pay-TV-Paket ohne Zusatzkosten

Im Rahmen einer Winter­aktion können o2-Kunden das Angebot o2 TV drei Monate kostenlos testen. Auch ein neues Pay-TV-Paket ist Bestand­teil der Gratis-Aktion.

iOS 12.5: Ältere iPhones fit für die Corona-Warn-App

Apple hat am Montag­abend auch ältere Macs, iPhone und Apple Watches mit Soft­ware-Updates versorgt. Dieses Mal ging es nicht nur um Verbes­serungen hinsicht­lich der Sicher­heit.

Mehr Datenvolumen bei winSIM-Tarifen

Beim winSIM LTE All 5 GB gibts 1 GB zusätz­lich zum Preis von 8,99 Euro statt 12,99 Euro. Der LTE All 10 GB wird um 2 GB auf 12 GB erhöht zu einer monat­lichen Grund­gebühr von 14,99 Euro statt 22,99 Euro.

iOS 14.3 für das iPhone ist da: Das sind die Neuerungen

Apple hat wie erwartet eine Reihe von Soft­ware-Updates veröf­fent­licht. Unter anderem ist iOS 14.3 in der finalen Version verfügbar.

Geräte-Vergleiche ohne Produktprüfung sind keine Tests

Test klingt immer gut – ist es aber nicht immer. Viele Inter­net­por­tale segeln hier unter falscher Flagge und geben statis­tische Auswer­tungen von Herstel­ler­angaben als Waren­tests aus. Dürfen sie das?

Huawei: Mitarbeiter zur Industriespionage beauftragt?

Seit Jahren versu­chen die USA und von ihr beein­flusste Regie­rungen und Medien zu „beweisen“, dass Huawei sicher­heits­tech­nisch unzu­ver­lässig sei. Jetzt will die Tages­zei­tung Welt am Sonntag Beweise gefunden haben.