Der Netzwerkausrüster möchte wieder ganz nach oben und bei 5G mitspielen. Doch Open-RAN bringt neue Anbieter ins Spiel und erhöht den Preisdruck.
Archive for Dezember, 2020
Bundeskabinett billigt TKG-Neuregelung


Lange ging scheinbar nichts vorwärts, jetzt könnte es schneller gehen: Das Bundeskabinett hat die TKG-Neufassung verabschiedet. Nun muss das Paket durch Bundestag und Bundesrat.
Rheinland-Pfalz/Schleswig-Holstein: Neue DAB+-Ensembles


Auf der Insel Sylt und in Rheinland-Pfalz starten neue DAB+-Regionalensembles. Damit haben auch kleinere Veranstalter Chance auf digital-terrestrische Übertragung.
Auch Telefónica setzt auf Netz-Kooperationen


Nicht nur die Telekom und Vodafone arbeiten zusammen, auch Telefónica setzt auf Partnerschaften für seine Netze
Telekom: LTE mit 98,6 Prozent Bevölkerungsabdeckung


Das LTE-Netz der Deutschen Telekom nähert sich der 99-Prozent-Marke bei der Bevölkerungsabdeckung. Zur Flächenversorgung sagte die Telekom wiederum nichts.
Harmony OS 2.0: Huawei gibt Beta für Entwickler frei


Huawei erklimmt mit dem eigenen mobilen Betriebssystem HarmonyOS die nächste Stufe und gewährt Zugang zur Beta. Zunächst für Entwickler in China.
Aldi Talk: Einstieg für Neukunden zum halben Preis


Die Startersets von Aldi Talk sind im Rahmen einer Aktion derzeit zum halben Preis erhältlich. Weiterhin bekommen Neu- und Bestandskunden einmalig 1 GB Datenvolumen gratis.
o2: „Investieren bis 2022 vier Milliarden Euro ins Netz“


Die neuen o2-Tarife und der 5G-Netzausbau stehen aktuell bei Telefónica im Fokus. Unter anderem darüber sprechen wir mit Dr. Verena Grundke, Leiterin B2C Customer Marketing bei Telefónica Deutschland.
o2-Netzausbau: Auflagen der Bundesnetzagentur nicht erfüllt


Regional und vor allem entlang der Verkehrswege hat Telefónica die LTE-Versorgungsauflagen noch nicht erfüllt. Die Probleme sind nicht immer „hausgemacht“
iPhone 13 oder iPhone 12S: Das neue Modell kommt früher


Das iPhone 13 soll im kommenden Jahr wieder zum altbekannten Termin im September veröffentlicht werden. Bereits in der ersten Jahreshälfte soll die iPhone-Produktion hochgefahren werden.