Archive for Januar, 2021

5 GB für 6,99 Euro bei winSIM

Im Rahmen der jeden Dienstag star­tenden einwö­chigen Tarif­aktion erhält der winSIM LTE All 1 GB zusätz­lich 4 GB, mit 5 GB kostet er monat­lich 6,99 Euro. Der LTE All 10 GB wird um 4 GB auf 14 GB aufge­stockt.

freenet Mobile: Tarife jetzt auch mit 12-monatiger Laufzeit

Die Allnet-Flat-Tarife von freenet Mobile sind nun auch mit 12-mona­tiger Lauf­zeit erhält­lich. Dadurch steigt der Anschluss­preis bei den Tarifen mit einmo­natiger Mindest­ver­trags­lauf­zeit.

Ein Sender, alle Handynetze: Koop für bessere Abdeckung

Dass die Flächen­deckung mit Mobil­funk in Deutsch­land Lücken aufweist, ist ein Dauer­brenner. Durch eine inten­sivere Koope­ration und gemein­samer Nutzung von Sender­technik könnte es langsam besser werden.

Privatsphäre-Check bei Messengern ist wichtig

Viele Nutze­rinnen und Nutzer instal­lieren einen neuen Messenger und chatten gleich los. Ein Fehler, sagen Forscher. Denn wer die Einstel­lungen nicht anpasst, gibt im Zweifel unfrei­willig Daten preis.

1&1 stellt Mobilfunk-Tarife im Vodafone-Netz ein

1&1 hat mit sofor­tiger Wirkung die Vermark­tung seiner Mobil­funk­tarife im Voda­fone-Netz einge­stellt. Noch vor wenigen Tagen gab es die Verträge zu verbes­serten Kondi­tionen

WhatsApp bringt Chat-Export-Funktion zurück

Die speziell für deut­sche Kunden abge­schal­tete Chat-Export-Funk­tion von WhatsApp kommt wieder zurück. Erste iPhone-Besitzer haben den Menü­punkt wieder zur Verfü­gung.

Falsche Rechnung: Lieber alles dokumentieren

Wer mit seiner Telefon- oder Mobil­funk-Rech­nung nicht einver­standen ist, sollte sie so schnell wie möglich bean­standen. Am besten schrift­lich. Und es ist noch mehr zu beachten.

teltarif hilft: o2 lehnt Vertrag ohne Grund ab, schickt aber SIM

Wenn der Vertrags­wunsch eines Inter­essenten abge­lehnt wird, steht meist im Raum: Die Schufa-Auskunft war negativ. Doch das muss nicht der Wahr­heit entspre­chen, wie der Fall eines o2-Inter­essenten zeigt.

Editorial: Randlos

Immer mehr Sensoren werden ins Display inte­griert, damit dieses mehr Platz hat: Geht das gut?

EU will verschlüsselte Kommunikation nicht schwächen

Innen­minister Horst Seehofer und seine EU-Kollegen dringen darauf, dass Ermittler auf verschlüs­selte Kommu­nika­tion zugreifen können. Daten­schützer laufen dagegen Sturm. Nun bezieht die verant­wort­liche EU-Kommis­sarin Stel­lung.