Archive for Januar, 2021

Datenverbrauch trotz Option: Vodafone Pass unzuverlässig

Beim Voda­fone Video Pass kommt es zu Abrech­nungs­pro­blemen, wie sich im Test mit Sky Go und DAZN gezeigt hat. Bei Zattoo und waipu.tv war der Fehler nicht zu beob­achten.

So will Samsung Smartphones ein „zweites Leben“ geben

Samsung will mit neuen Funk­tionen dazu beitragen, dass ältere Smart­phones nicht in der Schub­lade verschwinden. Auch mit spezi­eller Soft­ware sollen die Handys für Smart-Home-Anwen­dungen fit gemacht werden.

Nerviger Vodafone-Kunde, WhatsApp-AGB, 1&1-Blockade

Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.

Neuenburg: o2-UMTS abgeschaltet, aber kein LTE

Norma­ler­weise freut man sich, wenn ein o2-Sende­mast auf LTE aufge­rüstet wird. Dumm nur, wenn UMTS abge­schaltet wird, bevor LTE kommt. In Neuen­burg gibts darum seit Wochen nur GSM.

RTL.de LIVE: Zulassung für neues Streaming-Angebot

RTL plant einen verlän­gerten Internet-Arm für sein Haupt­pro­gramm und hat für RTL.de LIVE jetzt die Zulas­sung bekommen

Android Auto 6.0 ist unterwegs: Neue Features denkbar

Noch im Januar könnte Android Auto 6.0 zu erwarten sein. Das heißt nicht unbe­dingt, dass es auch zahl­reiche neue Funk­tionen geben wird. Einige Neue­rungen sind aber denkbar.

Corona-Warn-App auf Android-Smartphones gestört

Auf einigen Android-Smart­phones funk­tio­niert die Corona-Warn-App derzeit nicht einwand­frei. SAP und Telekom arbeiten gemeinsam mit Google an einer Lösung

Auch in Deutschland: Telefónica verkauft Funkmasten

Telefónica verkauft welt­weit knapp 31 000 Funk­masten, u, Schulden abzu­bauen. Auch zahl­reiche deut­sche Stand­orte sind betroffen.

Telefonwerbung: BNetzA meldet Anstieg von Beschwerden

Uner­laubte Tele­fon­wer­bung nimmt zu. Die Zahl der Beschwerden hat einen Höchst­stand erreicht. Die Bundes­netz­agentur will mit Nach­druck gegen die Verur­sacher vorgehen.

Signal statt WhatsApp: Das sind die neuen Funktionen

Viele wech­seln aktuell von WhatsApp zu Signal. Das Entwickler-Team von Signal hat ange­kün­digt, den Messenger in Sachen Funk­tio­nalität an mehreren Stellen aufrüsten zu wollen. Was erwartet Nutzer in den nächsten Tagen?