Zum Jahreswechsel herrscht Hochkonjunktur für gut geschliffene Glaskugeln, welche einen Blick in die Zukunft wagen.
Archive for Januar, 2021
John Strand: Rückblick & Ausblick für den Tk-Markt 2021


MyFRITZ!App für iOS: AVM bereitet das nächste Update vor


AVM hat einen neue Version der MyFRITZ!App für iOS in den Beta-Test geschickt. Für Android gibt es die neuen Funktionen, die das Update mit sich bringt, bereits.
Smartphones 2021, mehr DAB+, kostenloses Datenvolumen


Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
Telegram: Standort von Chat-Partnern herausfinden


Telegram bietet ejne Funktion an, mit der sich „Leute in der Nähe“ des eigenen Standorts ermitteln lassen. Allerdings lässt die gut gemeinte Funktion auch Missbrauch zu.
Konkret: Huawei aktualisiert Update-Fahrplan für EMUI 11


Huawei hatte den Update-Fahrplan für EMUI 11 Ende vergangenen Jahres bekanntgegeben. Nun werden die Termine konkreter.
Samsung startet Rabatt-Aktion: Handys wirklich günstiger?


Samsung gewährt in seinem Online-Shop bis zum 12. Januar Rabatte beim Kauf von Smartphones, Tablets und Wearables. Doch nicht immer sind die Angebote auch wirklich Schnäppchen.
WhatsApp Web künftig unabhängig vom Smartphone


WhatsApp Web soll ein eigenes Beta-Programm bekommen, das es Interessenten ermöglicht, neue Features vorab zu testen. Für Android-Smartphones steht bereits eine neue Beta-Version von WhatsApp bereit.
Bundesnetzagentur: Hilfe bei über 3.500 Funkstörungen


Der Prüf- und Messdienst der Bundesnetzagentur hat im vergangenen Jahr trotz der Corona-Pandemie über 3.500 Funkstörungen und elektromagnetische Unverträglichkeiten vor Ort ermittelt und beseitigt.
Was bringt der Januar im Mobilfunkmarkt?


Wie immer zu Beginn eines neuen Monats beleuchten wir auch heute wieder die aktuellen Angebote, die Telekom, Vodafone und o2 für Neu- und Bestandskunden bereithalten.
Huawei: Harmony OS offen für alle Hersteller?


Eigentlich hat Richard Yu nur eine Aussage von Ende 2019 wiederholt. Wenn die Google Mobile Services weiter versperrt bleiben, könnten mehr (chinesische) Hersteller mit Harmony OS dem Markt eine Alternative bieten.