Archive for Januar, 2021

John Strand: Rückblick & Ausblick für den Tk-Markt 2021

Zum Jahres­wechsel herrscht Hoch­kon­junktur für gut geschlif­fene Glas­kugeln, welche einen Blick in die Zukunft wagen.

MyFRITZ!App für iOS: AVM bereitet das nächste Update vor

AVM hat einen neue Version der MyFRITZ!App für iOS in den Beta-Test geschickt. Für Android gibt es die neuen Funk­tionen, die das Update mit sich bringt, bereits.

Smartphones 2021, mehr DAB+, kostenloses Datenvolumen

Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.

Telegram: Standort von Chat-Partnern herausfinden

Tele­gram bietet ejne Funk­tion an, mit der sich „Leute in der Nähe“ des eigenen Stand­orts ermit­teln lassen. Aller­dings lässt die gut gemeinte Funk­tion auch Miss­brauch zu.

Konkret: Huawei aktualisiert Update-Fahrplan für EMUI 11

Huawei hatte den Update-Fahr­plan für EMUI 11 Ende vergan­genen Jahres bekannt­gegeben. Nun werden die Termine konkreter.

Samsung startet Rabatt-Aktion: Handys wirklich günstiger?

Samsung gewährt in seinem Online-Shop bis zum 12. Januar Rabatte beim Kauf von Smart­phones, Tablets und Weara­bles. Doch nicht immer sind die Ange­bote auch wirk­lich Schnäpp­chen.

WhatsApp Web künftig unabhängig vom Smartphone

WhatsApp Web soll ein eigenes Beta-Programm bekommen, das es Inter­essenten ermög­licht, neue Features vorab zu testen. Für Android-Smart­phones steht bereits eine neue Beta-Version von WhatsApp bereit.

Bundesnetzagentur: Hilfe bei über 3.500 Funkstörungen

Der Prüf- und Mess­dienst der Bundes­netz­agentur hat im vergan­genen Jahr trotz der Corona-Pandemie über 3.500 Funk­stö­rungen und elek­tro­magne­tische Unver­träg­lich­keiten vor Ort ermit­telt und besei­tigt.

Was bringt der Januar im Mobilfunkmarkt?

Wie immer zu Beginn eines neuen Monats beleuchten wir auch heute wieder die aktu­ellen Ange­bote, die Telekom, Voda­fone und o2 für Neu- und Bestands­kunden bereit­halten.

Huawei: Harmony OS offen für alle Hersteller?

Eigent­lich hat Richard Yu nur eine Aussage von Ende 2019 wieder­holt. Wenn die Google Mobile Services weiter versperrt bleiben, könnten mehr (chine­sische) Hersteller mit Harmony OS dem Markt eine Alter­native bieten.