In den Beta-Versionen von WhatsApp für Android und iOS gestaltet sich die Sprachnachrichten-Nutzung komfortabler. Nutzer können die Wiedergabe-Geschwindigkeit anpassen.
Archive for März, 2021
So sollen WhatsApp-Sprachnachrichten komfortabler werden


UKW-Boom: 18 Bewerber für Frequenz in Berlin


18 Bewerber gibt es für eine schwache UKW-Frequenz in Berlin, dreimal mehr als bei einer vorherigen Ausschreibung für weit reichweitenstärkere DAB+-Kapazitäten. Wir haben uns mit den Gründen beschäftigt.
Cupcake bis Android 11: Über zwölf Jahre Google Android


Vor über zwölf Jahren war das erste Android offiziell verfügbar. Das Gerät, auf dem das Betriebssystem zuerst laufen lernte, war das HTC Dream. Heute hat Android einen Marktanteil von über 70 Prozent.
Frust: Wenn große Unternehmen den Anbieter wechseln


Große Firmen statten ihre Mitarbeiter mit SIM-Karten eines Netzes aus. Mitunter werden die Anbieter gewechselt, die Mitarbeiter aber selten vorher gefragt. Diese sind frustriert, wenn das Netz schlechter wird.
Wie sinnvoll sind Geräteversicherungen für Handy & Co.?


Sie werben damit, Displayschäden zu reparieren oder kaputte Handys zu ersetzen: Elektronikversicherungen. Doch in manchen Reparaturfällen springen die Anbieter gar nicht ein oder die Kosten sind zu hoch.
Neues Musiksystem von sonoro mit DAB+ und Internetradio


Der HiFi-Spezialist sonoro stellt sein neuestes Produkt vor: Ein Musiksystem mit eingebautem 2.1-Lautsprechersystem, das unter anderem Internetradio und DAB+ beherrscht und Zugang zu zahlreichen Streaming-Diensten ermöglicht.
EU-Kommission stellt Verfahren gegen Telefónica ein


Die EU-Kommission hat ein Verfahren gegen Telefónica eingestellt, da sich die Vorwürfe nicht bestätigt haben. Dabei ging es um den Zugang zum LTE-Netz von o2 für Drittanbieter.
Drei US-Mobilfunker: 78 Milliarden Dollar für 5G-Frequenzen


Die drei großen US-Mobilfunkanbieter Verizon, AT&T und T-Mobile waren die Gewinner einer Milliarden-Dollar-Auktion für heiß begehrte 5G-Funkfrequenzen.
Thüringen: Landesliegenschaften für Mobilfunk-Türme


Das Bundesland Thüringen hat ein weiteres Abkommen mit Mobilfunk-Turmgesellschaften geschlossen und möchte den Ausbau beschleunigen.
Runder Geburtstag: Die Marke „Magenta T“ wird 30


Heute vor 30 Jahren wurde die Marke „Telekom“ mit dem T erstmalig auf der Messe CeBIT ’91 in Hannover vorgestellt.