Archive for März, 2021

Wieder da: Unlimitierte LTE-Max-Flat für 29,99 Euro

mobilcom-debitel hat eine in der Vergan­gen­heit mehr­fach durch­geführte Aktion wieder aufge­legt: Den o2 Free Unli­mited Max mit unli­mitiertem Daten­volumen gibt es für 29,99 Euro statt 49,99 Euro. Aufmerksam sollte man bei einer Zusatz­option sein.

GMX & web.de: Allnet-Flatrates jetzt ab 6,99 Euro im Monat

GMX und web.de bieten ihre Allnet-Flat­rates für Smart­phone-Besitzer jetzt ab 6,99 Euro pro Monat an. Doch nicht alle Ände­rungen sind aus Kunden­sicht positiv.

Exklusiv bei waipu.tv: kicker startet Fernsehsender

Das Sport­magazin kicker gibt es ab sofort auch in Form eines lineraren TV-Kanals. Dieser wird exklusiv auf der Strea­ming-TV-Platt­form waipu.tv verbreitet.

9 GB für 8,99 Euro bei sim.de

Das winSIM-Angebot von Dienstag wird heute durch sim.de noch­mals über­trofffen: Dort gibts bis zum 22. März den LTE All 8 GB mit 9 GB für 8,99 Euro statt 14,99 Euro.

WhatsApp-Update: iPhone-Oldie bleibt auf der Strecke

Das jüngste WhatsApp-Update für iOS grenzt Besitzer des Apple iPhone 4S aus. Für den Smart­phone-Oldie ist es aber ohnehin an der Zeit für die Rente.

Nokia will 5G-Stromverbrauch halbieren

Die 5G-Technik ist von Haus aus spar­samer, aber es fließen mehr Daten, so dass der Gesamt­bedarf steigen würde, wenn man nicht gegen­steuert.

So sieht’s aus: 5G-Ausbau von Telekom, Vodafone und o2

Seit Sommer 2019 funken die 5G-Netze in Deutsch­land. Wir haben uns den aktu­ellen Ausbau­stand bei Telekom, Voda­fone und o2 einmal ange­sehen.

Netflix-Sharing, 5G-Netzausbau, Android Auto kabellos

Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.

Apple Event mit AirTags und iPad Pro 5G im April?

Das für kommende Woche erwar­tete Special Event von Apple findet offenbar nicht statt. Aller­dings stellt sich die Frage, ob sich ein Früh­jahrs-Event von Apple in diesem Jahr über­haupt lohnt.

CDU-Politiker lehnen Reform von ARD/ZDF ab

In der Mittel­stands- und Wirt­schafts­union (MIT) von CDU und CSU gibt es Streit um die künf­tige Ausrich­tung des öffent­lich-recht­lichen Rund­funks. Diese will ARD, ZDF und Deutsch­land­radio in bishe­riger Form abschaffen und durch eine bundes­weite, öffent­lich-recht­liche Rund­funk­anstalt ersetzen. Doch selbst Mitglieder sind dagegen.