Eines der größten Erfolgserlebnisse der europäischen Union sind einheitliche Roaming-Tarife in allen 27 Ländern. Das Erfolgmodell soll über 2022 hinaus verlängert werden.
Archive for Juni, 2021
EU-Roaming: Künftig auch in Flugzeugen und auf Schiffen?


Bericht: Erste Kunden nach UMTS-Abschaltung ohne Netz


Die Umwidmung bisheriger UMTS-Frequenzen klappt offenbar nicht überall reibungslos. Manche Kunden befinden sich plötzlich im Funkloch.
Nokia 105 4G und 110 4G: Neue Tastenhandys mit VoLTE


Es gibt eine Zielgruppe, die möchte nur Mobiltelefone mit Tasten, Smartphones oder Internet wollen sie nicht. Nokia scheint der einzige Hersteller zu sein, der 4G- und VoLTE-fähige Tasten-Modelle bietet.
Mit 5G: AVM kündigt FRITZ!Box 6850 zum dritten Mal an


Eigentlich sollte die FRITZ!Box 6850 5G schon im vergangenen Jahr auf den Markt kommen. Jetzt kündigt AVM den Router erneut an.
7 GB für 6,99 Euro bei sim.de


Zusätzlich zu den am Dienstag gestarteten Aktionen bietet sim.de den LTE All 6 GB mit 7 GB für 6,99 Euro pro Monat an. Die Aktion ist zeitlich befristet bis Freitag, den 18. Juni um 17 Uhr.
1&1: Netzaufbau ab 3. Quartal, Netzstart erst später


Großes Rätselraten herrscht um das vierte Netz der 1&1-AG. Deren Chef Ralph Dommermuth hat jetzt einige Details verraten. Bis die ersten Kunden online gehen können, wird es noch dauern.
10 GB LTE im Vodafone-Netz mit Hotspot-Flat und Netflix


mobilcom-debitel und Vitrado bieten ab sofort den green LTE 10 GB im Vodafone-Netz mit Rabatt an. Enthalten sind eine Allnet-Flat, VoLTE, 10 GB mit maximal 50 MBit/s und ein Netflix-Basis-Abo.
10 GB für 9,99 Euro bei handyvertrag.de


handyvertrag.de bietet im Rahmen der wöchentlichen Tarifaktionen ab heute bis zum 22. Juni den LTE All 10 GB für 9,99 Euro statt 22,99 Euro an. winSIM hat hingegen den LTE All 5 GB mit 9 GB für 8,99 Euro statt 9,99 Euro monatlich.
iPhone & iPad: Apple veröffentlicht gleich zwei iOS-Updates


Apple hat ältere iPhones und iPads mit einem Sicherheits-Update versorgt. Außerdem hat der Hersteller neue Beta-Versionen für neue Betriebssystem-Varianten bereitgestellt.
Satellit: ARD trennt sich von „Radiotransponder“


Keine gute Nachricht für Hörer der ARD-Radios via Satellit: Die ARD trennt sich von ihrem „Radiotransponder“. Ende Juli wechseln die Frequenzen und es gibt eine neue Audiocodierung. Mit vielen Altgeräten ist dann nichts mehr zu hören.