OnwardMobility will ein neues Blackberry-Smartphone mit 5G-Unterstützung auf den Markt bringen. Jetzt sammelt der potenzielle Hersteller Interessensbekundungen.
Archive for Juli, 2021
Apple veröffentlicht iOS 15 Beta 4: Das ist neu


Apple hat die vierte Beta-Version von iOS 15 veröffentlicht. Diese bringt auch kleinere Neuerungen mit sich. Auch für die anderen Apple-Betriebssysteme stehen neue Beta-Versionen bereit.
Offline-Streaming, teure Datentarife und neue Nokia-Handys


Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
Telekom & Vodafone: Network-Sharing in Wipperfürth


Bei der Frage nach regionalem Roaming bei Katastrophen war die Meldung aufgetaucht, in Wipperfürth sei das bereits Realität. teltarif.de hat nachgefragt: Das stimmt, war aber schon lange vor dem Hochwasser verabredet.
LG Kiel: Zusatzgebühren bei Mobilcom-Debitel nicht zulässig


Wenn die Kunden Änderungen an ihren Adressen oder Bankverbindungen bei Mobilcom Debitel per Fax, Telefon oder Brief mitteilen wollten, kostete das Geld. Nein, sagten die Gerichte.
o2 Free Unlimited Max: Echte Flat zum halben Preis


mobilcom-debitel bietet den Tarif o2 Free Unlimited Max im Rahmen einer Aktion für unter 30 Euro im Monat an. Der Vertrag ist monatlich kündbar.
o2: Mehr Umsatz und treue Kunden


Wenn Telefónica Deutschland Zahlen vorlegt, sind viele gespannt: Passen Top-Netzausbau, attraktive Kundenpreise plus Rendite unter einen Hut?
Vodafone: Bis zu 30 GB und LTE 50 beim Discounter


otelo und Fyve haben Sommer-Aktionen gestartet, mit denen Kunden bis zu 26 GB mehr monatliches Datenvolumen bekommen. Wir fassen die aktuellen Angebote der beiden Discounter zusammen.
Pay-TV & Streaming boomen: Umsätze massiv gestiegen


Der Markt für Pay-TV und bezahlte Videoinhalte entwickelt sich mit hoher Dynamik weiter und wächst auf über 4 Milliarden Euro. Vor allem das Video-on-Demand-Geschäft erweist sich als größter Wachstumstreiber.
Apple, Google, Microsoft: Geldregen in Corona-Pandemie


Der Wandel von Wirtschaft und Alltag in der Corona-Pandemie treibt die Schwergewichte der Technologie-Branche zu Rekordzahlen. Denn ihre Geschäftsmodelle passen zur neuen Welt, die gerade entsteht.