Die Vodafone Quartalszahlen haben eine Kehrseite: Es ist ein Rückgang oder eine Kostenreduktion auf Kundenseite zu beobachten.
Archive for Juli, 2021
WhatsApp: Der neue Multi-Geräte-Modus im Test


Ab sofort können alle WhatsApp-Beta-Tester den Multi-Geräte-Modus aktivieren. Auch die Beta-Versionen der iOS-Apps wurden hierzu aktualisiert. Das bringt nicht nur Vorteile mit sich.
Multitasking: Mehrere Prozesse für verschiedene Aufgaben


Beim Multitasking (auch Mehrprozessbetrieb) werden von einem Prozessor abwechselnd verschiedene Aufgaben ausgeführt, sodass der Eindruck der Gleichzeitigkeit entsteht.
U-Bahn-Berlin: Mehr LTE für alle


Die Berliner U-Bahn wurde von E-Plus als erstem Anbieter mit GSM-Mobilfunk versorgt. Der Voll-Ausbau dauert bis heute. Doch es gibt Fortschritte.
So viel kostet das Telefonieren in der Telefonzelle


Wenn man heute vom „Telefonieren unterwegs“ spricht, denken viele zunächst an Handys – dies ist zwar oft die bequemste Art zu telefonieren, aber wenn der Akku oder das Guthaben leer ist, muss die gute alte Telefonzelle wieder ihre Dienste leisten.
Mobilfunk und Internet: Was tun, wenn der Preis steigt?


Wer einen Internet- oder Mobilfunkvertrag abschließt, kennt den Preis, den er dafür zahlen muss. Kündigen Anbieter Preiserhöhungen an, müssen Kunden das nicht einfach hinnehmen. Das können Sie tun.
Kurztest Nokia 105/110: Einfach 4G und VoLTE


Es gibt viel mehr Leute als man denkt, die ein Telefon nur für den Notfall wollen. Es muss einfach sein, der Akku soll lange halten. Die Abschaltung von 3G zwingt die Kundschaft zum Upgrade. Vielleicht zu Nokia?
Notfall-Alarm via DAB+: Wo bleibt die EWF-Funktion?


„Emergency-Warning-Functionality“ – kurz EWF, ermöglicht die schnelle und zuverlässige Warnung der Bevölkerung im Katastrophenfall über DAB+. Leider nur in der Theorie. In der Praxis gibt es bisher nur kleine Pilotprojekte. Kaum ein Digitalradio unterstützt die Warnfunktion. Dabei könnte eine Bevölkerungswarnung im Rundfunk Leben retten.
25 Jahre TKG: Die Preise sollten purzeln


Wer heute zum Festnetz-Telefon greift und eine Festnetz-Nummer wählt, denkt kaum noch an die Kosten dieses Telefonates. Vor einem Vierteljahrhundert war das ganz anders.
Nach Flut: Innenministerium treibt Cell Broadcast voran


Seit der Flutkatastrophe ist Cell Broadcast als Warnsystem plötzlich wieder im Gespräch. In Deutschland soll das System nun schneller kommen als ursprünglich geplant.