Bei WhatsApp können nun sämtliche User von der Mehrgeräte-Lösung „Multi-Geräte“ profitieren. Zumindest als Beta-Fassung und mit gewohnt eingeschränkter Funktionalität.
Archive for September, 2021
iOS 15: Finale Version ab 20. September verfügbar


Am kommenden Montag will Apple die finalen Versionen von iOS 15, iPadOS 15 und watchOS 8 veröffentlichen.
Vodafone-Kunden: Deutsche Küsten beliebter als Berge


Regelmäßig schaut sich der Netzbetreiber Vodafone das Nutzungsverhalten seiner Kunden an. Wo werden die meisten Daten im Urlaub übertragen? Das könnte ein beliebter Urlaubsort sein.
0137-Nummern: Televoting verkommt zum 0900-Ersatz


Wir zeigen Ihnen die Kosten für Verbindungen zu 0137-Nummern (01371, 01372, 01373, 01374, 01375, 01376, 01377, 01378, 01379) im Überblick.
Apple stellt neues iPad und iPad mini vor


Zum Auftakt seines Events hat Apple nicht nur ein neues iPad mit 10,2-Zoll-Display vorgestellt. Es gibt auch ein neues iPad mini – dieses kommt mit 5G und USB-C.
Internetcafés und öffentliche Internetterminals im Ausland


Für Urlauber ist das Internetcafé eine einfache Alternative, um ohne eigene Geräte ins Internet zu kommen. Wir zeigen Ihnen, was Sie im Internetcafé beachten sollten.
Android Auto: Besseres Multitasking und neue Wallpaper


Google arbeitet an neuen Funktionen für Android Auto. Unter anderem kommt der Splitscreen für alle. Bislang war dieser auf Autos mit breiten Displays beschränkt.
Polizei informiert Handybesitzer über Funkzellenabfrage


Seit 2018 plant der Berliner Senat, dass Bürger ermitteln können, ob ihre Daten im Rahmen einer Funkzellenabfrage von Ermittlungsbehörden abgefragt wurden. Nun ist das Auskunfts-System endlich fertig.
20 GB für 12,99 Euro bei sim.de


Ab sofort bietet sim.de den LTE 20 GB für 12,99 Euro an. Im Gegenzug ist bei diesem Tarif die Allnet- und SMS-Flat weggefallen. Für die Telefonie beinhaltet der Tarif 60 Freiminuten, SMS werden mit teuren 19 Cent berechnet.
Apple veröffentlicht iOS 14.8: Das ist neu


Apple hat am Montagabend das Update auf iOS 14.8 veröffentlicht, über das schon im August spekuliert wurde. Auch iPadOS, watchOS und macOS haben Updates erhalten.