Auch im September ergänzt Amazon Prime Video sein Angebot wieder um einige Serien und Filme. Wir verraten Ihnen, auf welche Highlights Sie sich diesen Monat freuen können.
Archive for September, 2021
Amazon Prime Video: Neuheiten im September


Apple vertagt Maßnahmen gegen Kinderpornografie


Apple will sein Konzept für Maßnahmen gegen Kinderpornografie überdenken. Die ursprünglichen Pläne des Konzerns stießen nauf scharfe Kritik.
Im Test: Mobiles Internet im Netz von Vodafone


Der mobile Internet-Zugang im Vodafone-Netz bot im Test eine gute Performance, neben 5G auch über LTE. Aber das Netz zeigte auch Schwächen.
3 GB für 4,99 Euro bei sim.de


Zusätzlich zu den bislang in dieser Woche gestarteten Aktionen bietet sim.de kurzzeitig bis zum 6. September den LTE All 2 GB mit 3 GB für 4,99 Euro pro Monat an.
congstar Fair Flat: Neukunden erhalten 50 Euro Bonus


Neukunden der congstar Fair Flat erhalten aktionsweise einen recht hohen Bonus von 50 Euro. Wer die Allnet Flat L bucht, muss sich nun allerdings mit weniger Datenvolumen zufriedengeben.
BMW iX: Dual-SIM-Auto mit 5G von Telekom oder Vodafone


Ein Auto mit serienmäßigem 5G-Funkmodul und eingebauten Spezialantennen für besseren Empfang, das gibt es bald: BMW stellt sein vollelektrisches iX-Modell vor, wahlweise mit Telekom- oder Vodafone-Vertrag.
mobilcom-debitel o2 Unlimited Smart für 14,99 Euro


mobilcom-debitel bietet einen Tarif mit unlimitiertem Datenvolumen im Telefónica-Netz mit Rabatt an. Der monatlich kündbare o2 Unlimited Smart beinhaltet eine Allnet- und SMS-Flat sowie unbegrenztes Datenvolumen mit 10 MBit/s.
Telekom, Vodafone, o2: 99 Prozent LTE-Abdeckung in NRW


Telekom, Vodafone und Telefónica zogen eine positive Bilanz zum Mobilfunkpakt NRW. Jetzt geht die Kooperation mit der Landesregierung in die Verlängerung.
Was bringt der September im Mobilfunkmarkt?


Die Telekom verbessert einige MagentaMobil-Tarife, bei Vodafone wird ein CallYa-Angebot aufgewertet. o2 lockt wechselwillige Kunden mit einem Bonus.
Vodafone schaltet 5G SA bei Porsche ein


In einem Testwagen ist nicht viel Platz. Wie wäre es, wenn der Entwickler virtuell mitfahren könnte, weil alle relevanten Fahrzeugdaten über Mobilfunk übermittelt werden? 5G SA stößt ein Tor zur Zukunft auf.