Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
Archive for Oktober, 2021
LTE/5G-Netzausbau, mehr Breitband im Festnetz, DKB streicht Gratis-Kreditkarte


VoLTE im Roaming: Das ist der aktuelle Stand


Das Telefonieren im LTE-Netz ist mittlerweile Standard. Doch wie sieht es im Ausland aus? Wir haben die Netzbetreiber nach dem aktuellen Stand zu VoLTE Roaming befragt.
Honor 50 5G im Hands-on: Huawei-Kopie mit Google und 5G


Honor bringt sein erstes Smartphone als eigenständige Marke in Deutschland auf den Markt. Das Honor 50 5G hat große Ähnlichkeit zum Huawei nova 9, beide Modelle könnten aber nicht unterschiedlicher sein. Das hat verschiedene Gründe, die wir im Hands-on besprechen.
1&1 gewährt erste Einblicke in sein Mobilfunk-Netz


Erstmalig gab die 1&1-Drillisch-Netz-AG einen kleinen Einblick in ihr kommendes Netz. Der Aufbau des vierten deutschen Netzes soll noch dieses Jahr starten. Wann die ersten Kunden telefonieren und surfen können, ist noch unklar.
Android 12: WhatsApp-Transfer von iOS zu Android


Google möchte den Umstieg von einem iPhone zu einem Android-Handy hinsichtlich WhatsApp erleichtern. Allerdings ist hierfür das neue Android 12 Pflicht.
Mehr Sicherheit fürs iPhone: Apple veröffentlicht iOS 14.8.1


Apple hat mit iOS und iPadOS 14.8.1 Sicherheits-Patches für iPhone, iPad und iPod touch veröffentlicht. Die Updates sind aber nur für wenige Kunden relevant.
Nigeria führt erste digitale Währung in Afrika ein


Die erste elektronische Landeswährung führt das Land Nigeria (Afrika) ein, den eNaira. Als zweites Land will Ghana mit dem eCedi folgen.
Mobil-TV: 5G Broadcast wird jetzt auch im Norden erprobt


Die neue Rundfunktechnologie 5G Broadcast wird jetzt auch im Norden Deutschlands erprobt. Der NDR und Media Broadcast haben ein gemeinsames Pilotprojekt gestartet.
congstar: iPhone, iPad und Apple Watch jetzt auch im Abo


congstar bietet das iPhone, das iPad und die Apple Watch ab sofort auch im Abo-Modell an. Kunden sollen so mehr Flexibilität bekommen.
Starker Wettbewerb: Orange Frankreich mit Erlösrückgang


Aus der einst staatlichen PTT ging die France Télécom hervor, die längst Orange S.A. heißt. Sie konzentriert sich auf Frankreich, Spanien und Afrika. Nun wurde ein Erlösrückgang vermeldet.