Verbraucherschützer fordern erneut, Zero-Rating-Dienste wie Telekom StreamOn und den Vodafone Pass zu verbieten.
Archive for Oktober, 2021
Verbraucherschützer: „Verbietet Angebote wie StreamOn“


Zum Testen: Android-Apps unter Windows 11 nutzen


Wie von Microsoft angekündigt werden Android-Apps unter Windows 11 laufen. Der Testbetrieb hat nun begonnen – allerdings nur für ausgewählte Nutzer und nur mit einer eingeschränkten Zahl von Apps.
Surface Pro 8 und Duo 2 im Vergleich mit Vorgängern


Das Surface Pro 8 ist das neue Vorzeige-Tablet von Microsoft für Windows 11 – und das Surface Duo 2 das neue Falt-Smartphone. Wir haben die Geräte mit ihren Vorgängern verglichen.
Vodafone will klimaneutrale Handy-Tarife starten


Ab 4. November will Vodafone klimaneutrale Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden anbieten. Auch ein Leasing-Modell für Smartphones ist geplant.
EU-Roaming wird besser, Tesla-Stromtarif, neue Vorwahl


Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
Ratgeber: Lohnen sich ältere Smartphones im Tarif-Bundle?


Smartphones können nach wie vor im Bundle mit einem Tarif gekauft werden. Man könnte sich für das neueste Modell entscheiden. Wir prüfen, ob sich auch ältere Smartphone-Modelle im Tarif-Bundle lohnen.
Moderne Medizin: Düsseldorfer Klinik startet 5G-Netz


Das 5G-Zeitalter bricht im Universitätsklinikum Düsseldorf an. Mit der hoch entwickelten Übertragungsmethode sollen sich der Informationsaustausch und die Operationsmethoden verbessern.
SatelliteApp: Gemeinsame Rufnummer für die ganze Familie


Die SatelliteApp soll eine Gruppen-Funktion bekommen. Anmeldungen für die offene Beta sind bereits möglich. Viele Details zum Funktionsumfang stehen noch nicht fest.
Corona Warn App: Version 2.12 bringt neue Funktionen


Die Corona Warn App steht in der Version 2.12 zur Verfügung. Mit dem Update wurde unter anderem der Statistikbereich ausgebaut.
BNetzA: Werbe-Einwilligung muss dokumentiert werden


Warum ruft mich diese Firma an – und woher haben die überhaupt meine Nummer? Noch immer ist unerwünschte Telefonwerbung ein Ärgernis. Die BNetzA diskutiert nun die Umsetzung der neuen Werbe-Einwilligung.