Immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine treffen in Deutschland ein. Sie können eine kostenlose deutsche SIM-Karte erhalten. Bei der Telekom sogar im Shop.
Archive for März, 2022
„Telefonzelle“: Kostenlos nach Ukraine anrufen


Nach kostenlosen Anrufen von Handys im Telekom-, Vodafone- oder o2-Netz macht die Telekom jetzt auch Anrufe von öffentlichen Telefonen („Telefonzellen“) kostenlos.
DKB startet Kundenbefragung zur Visa Debitkarte


Nicht jeder DKB-Kunde freut sich über die neue Visa Debitkarte. Jetzt befragt die Bank Kunden zur Akzeptanz und liefert Anreize zur Nutzung.
Tchibo: Mehr Datenvolumen und Smartphone mit Rabatt


Tchibo spendiert seinem 10-Euro-Tarif aktionsweise mehr Datenvolumen. Ein günstiges Smartphone gibts dazu – dazu muss man aber sechs Monate im Tarif bleiben.
Telekom startet mit Indoor-Repeater für LTE


Die Deutsche Telekom bietet Kunden mit schlechtem Mobilfunkempfang künftig LTE-Repeater an. Der Testbetrieb für den Indoor Booster Basic startet zunächst in Bayern.
Spanien: Gehen Orange und MásMóvil zusammen?


Der brutale Preiskampf könnte in Spanien zur Konsolidierung führen. Die Anbieter Orange und MásMóvil würden gerne fusionieren. Was meint die Europäische Kommission dazu?
Prepaid-Vergleich: Die Tarife von Telekom, Vodafone & o2


Prepaid-Karten sind eine Möglichkeit, die Kosten für die Handy-Nutzung flexibel an den eigenen Bedarf anzupassen. Unterschiede bei den Prepaid-Tarifen gibt es aber nicht nur bei SMS- und Minutenpreisen – auch Datenpakete sollten bei der Tarifauswahl Beachtung finden.
iPhone SE mit 5G, DAZN „erinnert“ an AGB, CovPass App mit Update


Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
Windows 10/11: März-Updates erschienen


Ein Computer ist eine praktische Sache, erfordert aber auch Wartung und Pflege. Gerade selten genutzte Geräte müssen manuell aktualisiert werden.
Telekom verlässt tausende Büro-Arbeitsplätze – Kahlschlag?


Die Telekom ist in zahlreichen Städten ein gerne gesehener Arbeitgeber und Mieter. Am zweitgrößten Standort in Darmstadt ändert sich das gerade: Dort verlängert die Telekom tausende Büro-Arbeitsplätze nicht.