Schon lange wird kritisiert, dass Geräte wie Smartphones viel zu schnell kaputt gehen und dann nur schlecht reparierbar sind. Die EU-Kommission soll nun Mindeststandards für Haltbarkeit, Energieverbrauch oder Reparaturanforderungen festlegen.
Archive for März, 2022
EU-Vorstoß: Geräte haltbarer und besser reparierbar


Apple Watch: watchOS 8.5 sorgt für Auflade-Probleme


Apple-Watch-Series-7-Nutzer beklagen, dass die Schnelllade-Funktion für den Smartwatch-Akku nicht funktioniert.
5G: Im DACH-Raum bisher nur wenig Interesse


Der Statistik-Dienstleister statista hat weltweit Bürger zu Bedeutung von 5G befragt. In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) liegen die Werte bei 13-16 Prozent.
Update für Corona Warn App: Einige Nutzer müssen handeln


Die Version 2.20 der Corona Warn App ist veröffentlicht worden. Die Anwendung ist jetzt auch auf Ukrainisch nutzbar und bringt neue Features mit sich.
Test: Ohne 5G hält der iPhone-Akku viel länger durch


Wer beim iPhone auf die 5G-Nutzung verzichtet, wird mit deutlich höherer Akkulaufzeit belohnt. Das ergab ein jetzt durchgeführter Test mit verschiedenen iPhone-Modellen.
Xbox Cloud Gaming: Bessere Performance über Apple iOS?


Die Performance von Microsofts Spielestreaming-Dienst Xbox Cloud Gaming über iPhones und iPads soll sich verbessert haben. Wir haben einen Kurztest gemacht.
Blitzer.de: Radarwarner wird zur Tank-Bezahl-App


Mit der Android-Version von Blitzer.de können Interessenten ab sofort auch ihre Tankrechnung direkt an der Zapfsäule bezahlen.
Sony PlayStation Plus vorgestellt: Konkurrenz für Microsoft


Sony will mit dem umgestalteten PlayStation Plus dem Rivalen Xbox Game Pass Paroli bieten. Es gibt unter anderem 400 Spiele der PS4 und PS5 sowie Cloud-Gaming und Demoversionen neuer Titel.
Telekom-Netz: fraenk startet Rufnummern-Mitnahme via eSIM


Neukunden von fraenk können ihre Handynummer jetzt auch mitnehmen, wenn sie ein eSIM-Profil anstelle einer klassischen SIM-Karte wählen.
Motorola Frontier: Samsungs 200-MP-Kamera gesichtet


Nicht selten ist Xiaomi der erste Hersteller, der eine technische Innovation in einem seiner High-End-Smartphones verbaut. Einem Foto nach, das angeblich das Frontier mit Samsungs 200-MP-Kamera auf dessen Rückseite zeigt, könnte dieses Mal jedoch Motorola das Rennen um das erste Gerät mit dem HP1-Sensor machen.