Archive for April, 2022

Motorola G82 5G: Zertifizierungsseite enthüllt neue Daten

Nachdem das Moto G82 5G bereits auf den Zerti­fizie­rungs­seiten FCC und SIRIM sowie in einigen Daten­banken aufge­taucht ist, wurde es jetzt auf der 3C-Seite gesichtet. Welche Ausstat­tung können wir von dem Mittel­klasse-Smart­phone erwarten?

Unihertz Titan Slim: „Nachfolger“ für Blackberry KEY2

Unihertz will mit dem Titan Slim ein neues Smart­phone mit echter Tastatur auf den Markt bringen. Das Design erin­nert an das Black­berry KEY2.

Drillisch: 11 GB für 11,11 Euro bei simplytel

Zum Start der neuen Aktions­woche bieten wieder zahl­reiche Dril­lisch-Marken ihre Tarife mit Rabatt an. Bei simplytel beispiels­weise gibt es 11 GB für 11,11 Euro sowie 20 GB für 16,99 Euro pro Monat.

Luca App stellt Kontaktdatenerfassung ein

Mit der Luca App werden bei Check-Ins keine Kontakt­daten mehr erfasst. Dennoch ist das Einche­cken in der Gastro­nomie und bei Veran­stal­tungen weiter möglich.

Google veröffentlicht Update für Android Auto

Google hat die Version 7.5 von Android Auto veröf­fent­licht. Neue Funk­tionen sind zunächst nicht sichtbar, könnten aber server­seitig frei­geschaltet werden.

Vodafone Red M Osterdeal: Monatlich 100 GB Surf-Volumen

Voda­fone startet am 13. April seine Oster­deals. In Akti­onsta­rifen bekommen Kunden deut­lich mehr Daten­volumen.

Motorola: Drittgrößte Smartphone-Marke in den USA

Nach einer kleinen Flaute, die Moto­rola mit seinen Smart­phones nach der Über­nahme durch Lenovo hinnehmen musste, ist der Elek­tronik-Hersteller jetzt wieder ganz vorne dabei und bietet Apple und Samsung die Stirn.

Lebara: Telefonate in 134 Länder ohne Aufpreis

Wer bei Lebara diverse Tarife verwendet, kann im Rahmen einer Sonder­aktion zusätz­lich bis zum 30. April in 134 Länder ohne Aufpreis tele­fonieren, auch nach Russ­land und in die Ukraine – und auch zu Handys.

iOS 16 vor dem Start: Das bringt die neue iPhone-Software

Auf der WWDC im Juni ist mit der Vorstel­lung von iOS 16 zu rechnen. Jetzt gibt es Hinweise darauf, welche neuen Funk­tionen Apple für das iPhone plant.

o2-Inkasso: Kein Druck mit irreführenden Hinweisen

Dürfen Handy-Provider und ihre Inkasso-Unter­nehmen dadurch Druck aufbauen, dass sie irre­füh­rend auf Urteile und Gesetze hinweisen? Nein, urteilte das Land­gericht Hamburg zu einer Geschichte mit o2.