Archive for April, 2022

Telekom-Netz: fraenk mit 7 GB LTE-Volumen für 10 Euro

fraenk feiert seinen zweiten Geburtstag und erhöht für Neukunden das monat­liche Daten­volumen. Auto­matisch geht das aller­dings nicht.

o2 Grow: Der Tarif, der mitwächst

Lange Zeit dachten wir, der Mobil­funk-Branche fällt nichts Neues mehr ein. Das ist nicht der Fall. o2 besinnt sich auf seine Geschichte und seine Stärken und belebt die Tarif­welt.

Reparatur-Programm für Apple Watch Series 6 gestartet

Bei einigen Exem­plaren der Apple Watch Series 6 bleibt das Display schwarz. Der Hersteller hat jetzt ein für die Kunden kosten­loses Repa­ratur­pro­gramm gestartet.

Corona Warn App: Version 2.22 bringt Feature-Update

Die Corona Warn App soll mit der Version 2.22 unter anderem Schnell­test-Profile für Fami­lien­mit­glieder bekommen. Wir fassen die geplanten Neue­rungen zusammen.

Google Pixel Watch: Leak und weiteres Modell

Ein angeb­licher Prototyp der Google Pixel Watch ist in einem ameri­kani­schen Restau­rant gefunden worden. Hat Google den Leak selbst insze­niert?

Samsung-Deals bei Amazon: Fold 3 und Co. im Preischeck

Sieben Tage lang bietet Amazon in einer Rabatt­aktion ausge­wählte Smart­phones, Smart­wat­ches, Kopf­hörer & Zubehör von Samsung an, darunter das Galaxy  Z Fold3, Galaxy Z Flip3, Galaxy M32 und die Watch4. Sind diese Ange­bote echte Schnäpp­chen, oder bekommt man die Geräte anderswo billiger?

Lebara: Netzwechsel spätestens am 1. Juli 2022

Kunden von Lebara müssen aktiv werden, damit sie nach dem 1. Juli 2022 weiter tele­fonieren können und erreichbar bleiben. Infor­mationen sind auf der Home­page zu finden und werden per SMS kommen.

iPhone: Apple will veraltete Apps aus dem AppStore löschen

Wenn Entwickler iPhone-Apps mehrere Jahre lang nicht updaten, riskieren sie deren Löschung im AppStore. Noch können die Anbieter reagieren.

Streit ums „T“: Telefónica vs. Telekom

Marken­recht­strei­tig­keiten sind nichts Neues. Außen­ste­hende schüt­teln meist der Kopf. Das „T“ der Telekom ist 60 Milli­arden Euro wert. Nun will Telefónica etwas „Ähnli­ches“ nutzen.

Ausprobiert: Müller Mobile SIM im Test

Die Droge­rie­markt-Kette Müller bietet eine „eigene“ SIM-Karte an. Für den Lauf­zeit­ver­trag ist kein aufwen­diges Iden­tifi­zie­rungs­ver­fahren notwendig, was viele Kunden freuen dürfte.