Der Chip-Spezialist Qualcomm, der Netzbetreiber „Drei“ (Österreich) und der Netzwerkausrüster ZTE haben Europas erste 5G-Standalone Carrier-Aggregation mit 700 MHz und 1400 MHz hinbekommen.
Archive for Mai, 2022
Feinstaub-Sensoren-Test: Das bietet die o2 Kite Plattform


Wer Sensoren, Geräte, Container oder anderes mit SIM-Karten vernetzt, braucht hierfür eine leistungsfähige Plattform. Wir haben einen Blick auf die o2 Kite Plattform für den o2 Business Easy IoT geworfen.
Crash-Tarife: 6 GB Telekom-LTE mit Allnet-Flat für 9,99 Euro


klarmobil bietet bei seinen Crash-Tarifen ab heute einen neuen Tarif im LTE-Netz der Telekom an. Enthalten sind 6 GB Datenvolumen mit maximal 25 MBit/s, eine Allnet- und SMS-Flatrate, VoLTE, WiFi-Calling und EU-Roaming.
Lidl & Shell: Per App 5 Cent pro Liter beim Tanken sparen


Shell ermöglicht über die Lidl-Plus-App im Rahmen einer Aktion einen Tankrabatt von 5 Cent pro Liter. Wir zeigen auf, wie Sie beim Tanken sparen können.
Leak: So sind iPhone 14 und iPhone 14 Pro ausgestattet


Auf Twitter sind die angeblichen technischen Spezifikationen der iPhone-14-Smartphones von Apple geleakt worden.
Motorola Maven: So sieht das neue Razr-Foldable aus


In ersten Fotoaufnahmen zeigt der US-amerikanische Blogger Evan Blass das neue Razr, das Motorola mit dem Codenamen Maven versehen hat. Optisch nähert sich das jüngste Razr dem Samsung Galaxy Z Flip3 an.
Prepaid-Pakete für mehrere Monate im Tarif-Vergleich


Prepaid-Jahrespakete und Mehrmonatspakete bieten einen Vorteil, den es bei Handy-Tarifen sonst nicht gibt: Telefonminuten, SMS und Datenvolumen sind flexibel verteilt nutzbar. Wir vergleichen die Jahres- und Mehrmonatspakete und nennen Vor- und Nachteile.
Schwache Signale mindern 5G-Erlebnis in der Schweiz


Regelmäßig meldet sich das Mobilfunk-Daten-Analyse-Unternehmen Opensignal zu Wort. Diesmal hat Opensignal die 5G-Versorgung in der Schweiz untersucht.
Mobilfunk-Gesellschaft ruft Möhnesee zur Förderung auf


Andreas Scheuers Baby Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft darf auch unter Rot-Gelb-Grün weiter leben. So langsam tut sich was. Das Verfahren ist für Außenstehende kompliziert.
Rückblick: 20 Jahre o2


Vor 20 Jahren wurde die Marke o2 gestartet und löste die bis dahin gültige Marke „VIAG Interkom“ ab. teltarif.de-Redakteur Henning Gajek ist seit Anfang an dabei.