Archive for Mai, 2022

Qualcomm, Drei.at und ZTE: Carrier-Aggregation mit 5G-SA

Der Chip-Spezia­list Qual­comm, der Netz­betreiber „Drei“ (Öster­reich) und der Netz­werk­aus­rüster ZTE haben Europas erste 5G-Stan­dalone Carrier-Aggre­gation mit 700 MHz und 1400 MHz hinbe­kommen.

Feinstaub-Sensoren-Test: Das bietet die o2 Kite Plattform

Wer Sensoren, Geräte, Container oder anderes mit SIM-Karten vernetzt, braucht hierfür eine leis­tungs­fähige Platt­form. Wir haben einen Blick auf die o2 Kite Platt­form für den o2 Busi­ness Easy IoT geworfen.

Crash-Tarife: 6 GB Telekom-LTE mit Allnet-Flat für 9,99 Euro

klar­mobil bietet bei seinen Crash-Tarifen ab heute einen neuen Tarif im LTE-Netz der Telekom an. Enthalten sind 6 GB Daten­volumen mit maximal 25 MBit/s, eine Allnet- und SMS-Flat­rate, VoLTE, WiFi-Calling und EU-Roaming.

Lidl & Shell: Per App 5 Cent pro Liter beim Tanken sparen

Shell ermög­licht über die Lidl-Plus-App im Rahmen einer Aktion einen Tankra­batt von 5 Cent pro Liter. Wir zeigen auf, wie Sie beim Tanken sparen können.

Leak: So sind iPhone 14 und iPhone 14 Pro ausgestattet

Auf Twitter sind die angeb­lichen tech­nischen Spezi­fika­tionen der iPhone-14-Smart­phones von Apple geleakt worden.

Motorola Maven: So sieht das neue Razr-Foldable aus

In ersten Foto­auf­nahmen zeigt der US-ameri­kani­sche Blogger Evan Blass das neue Razr, das Moto­rola mit dem Code­namen Maven versehen hat. Optisch nähert sich das jüngste Razr dem Samsung Galaxy Z Flip3 an.

Prepaid-Pakete für mehrere Monate im Tarif-Vergleich

Prepaid-Jahres­pakete und Mehr­monats­pakete bieten einen Vorteil, den es bei Handy-Tarifen sonst nicht gibt: Tele­fon­minuten, SMS und Daten­volumen sind flexibel verteilt nutzbar. Wir verglei­chen die Jahres- und Mehr­monats­pakete und nennen Vor- und Nach­teile.

Schwache Signale mindern 5G-Erlebnis in der Schweiz

Regel­mäßig meldet sich das Mobil­funk-Daten-Analyse-Unter­nehmen Open­signal zu Wort. Diesmal hat Open­signal die 5G-Versor­gung in der Schweiz unter­sucht.

Mobilfunk-Gesellschaft ruft Möhnesee zur Förderung auf

Andreas Scheuers Baby Mobil­funkin­fra­struk­tur­gesell­schaft darf auch unter Rot-Gelb-Grün weiter leben. So langsam tut sich was. Das Verfahren ist für Außen­ste­hende kompli­ziert.

Rückblick: 20 Jahre o2

Vor 20 Jahren wurde die Marke o2 gestartet und löste die bis dahin gültige Marke „VIAG Interkom“ ab. teltarif.de-Redak­teur Henning Gajek ist seit Anfang an dabei.