Archive for Mai, 2022

Handy und Smartphone vor Malware & Datenlecks schützen

Viren, Trojaner und andere Schad­soft­ware gibt es mitt­ler­weile auch für Smart­phones. teltarif.de stellt mögliche Bedro­hungen für Handys vor und gibt Tipps, wie Sie sich davor schützen können.

Editorial: EDGE statt 5G SA – Realität vs. Vodafone-Werbung

Voda­fone wirbt mit „5G Plus“. Manche Kunden wären froh, wenigs­tens GSM- oder LTE-Empfang zu haben. Werbung und Realität klaffen nicht selten ausein­ander.

Bericht: Steve Jobs wollte iPhone ohne SIM-Karte

Steve Jobs plante laut Medi­enbe­richten, das iPhone ohne SIM-Karten­slot zu verkaufen. Doch 2007 waren kaum Netz­betreiber für die damit verbun­dene Technik bereit.

DAB+: Netzausbau im Norden und neues Programm im Süden

Der Nord­deut­sche Rund­funk hat sein DAB+-Netz weiter ausge­baut. Für Hörer in Ober­bayern gibt es unter­dessen ein weiteres Programm im terres­tri­schen Digi­tal­radio.

Die Prepaid-Tarife der Netzbetreiber im Vergleich

Die Telekom bietet seit wenigen Tagen neue Prepaid-Tarife an. Wir haben diese mit den voraus­bezahlten Preis­modellen von Voda­fone und o2 vergli­chen.

Telefónica Deutschland: Mallik Rao bleibt Technik-Chef

Anspruchs­volle Kunden legen Wert auf ein Netz, das überall und jeder­zeit verfügbar ist. Die Technik muss perma­nent aktua­lisiert werden. Keine einfache Aufgabe, der sich Tele­kom­muni­kations-Experte Mallik Rao annimmt. Er bleibt Technik-Chef bei Telefónica Deutsch­land.

Hier haben die Netzbetreiber LTE und 5G ausgebaut

Auch in den vergan­genen Tagen haben Telekom, Voda­fone und Telefónica wieder über zahl­reiche Netz­ausbau-Maßnahmen infor­miert. Wir fassen die aktu­ellen Details zum Mobil­funk-Netz­ausbau zusammen.

Rheinland-Pfalz: Glasfaser soll an Gleisen verlegt werden

Als Folge eines Rahmen­abkom­mens zwischen der Deut­schen Bahn und der Firma OneFiber sollen in Rhein­land-Pfalz an Bahn­stre­cken Glas­faser­lei­tungen verlegt werden.

Vodafone und h-aero zeigen „fliegenden 5G-Computer“

Eine Messe, ein Rock­kon­zert oder ein Groß­ereignis: Hier wird kurz­fristig eine gute Mobil­funk­ver­sor­gung gebraucht. Ein über 5G steu­erbarer Ballon könnte hier helfen, solange Energie und Netz ausrei­chen.

IoT-Feinstaub-Test: Was kosten Sensor und Funk-Modul?

Was kosten Bauteile für ein Mess­gerät wie bei unserem IoT-Test mit o2 – und welcher Netz­technik gehört die Zukunft? Im Rahmen unse­rers Test erfahren wir auch inter­essante Details zum Ener­gie­ver­brauch der Kompo­nenten.