Regelmäßig wertet Opensignal die aus seinen Apps gewonnenen Daten zu den Mobilfunk-Netzen aus. Die Ergebnisse verwundern nicht, aber vor Ort kann es ganz anders aussehen.
Archive for Juni, 2022
Mobilfunk-Netzbetreiber bauen massiv weiter


Erschreckend viele Sender strahlen bis heute nur 2G aus. Doch Telekom, Vodafone und o2 rüsten ihre Stationen eifrig auf. 4G ist Minimum, und oft ist schon 5G mit dabei.
Signal-Update: Bugfixes & besserer Android-Dark-Mode


Server-Verbindungsprobleme, Medienübersicht-Abstürze und mehr behebt das neueste Signal-Update. Einen angepassten Dark Mode für Android und optimierte Anrufe gibt es ebenfalls.
Galaxy Z Fold4: Geekbench bestätigt Snapdragon 8+ Gen 1


Samsung wird sein neues Foldable alias Galaxy Z Fold4 voraussichtlich am 10. August vorstellen. Bereits jetzt bestätigt ein Geekbench-Test einige Daten des Smartphones, die bisher nur in der Gerüchteküche vor sich hinbrodelten.
WhatsApp: Neue Funktionen für Gruppen-Anrufe


In einem Tweet kündigt WhatsApp neue Funktionen für Sprachanrufe in Gruppen an. Diese ermöglichen beispielsweise, einzelne Gesprächsteilnehmer stummzuschalten oder während des Telefonates Nachrichten zu verschicken.
Vodafone: Weitere Details zu CallYa und 5G


Vodafone hat seine CallYa Tarife um 5G aufgewertet. Man braucht ein 5G-fähiges Telefon und einen „passenden“ Tarif. Wir haben Fragen aus dem Forum an Vodafone weitergeleitet.
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022): Bescheidenes Update


Samsung veröffentlichte das Galaxy Tab S6 Lite vor rund zwei Jahren. Jetzt ist davon eine 2022er-Edition verfügbar. Weltbewegend ist das Update allerdings nicht.
Schlussstrich: Der Microsoft Internet Explorer ist Geschichte


Im Jahr 1995 erblickte der Internet Explorer das Licht der Welt. Nun zieht Microsoft den Schlussstrich. Schließlich braucht kaum jemand den hoffnungslos veralteten Browser noch.
Lebara: Größere Störung bei neuen SIM-Karten


Wir haben ausführlich die Netzmigration des Anbieters Lebara vorgestellt. Seit ein bis zwei Tagen haben die „neuen“ SIM-Karten des Anbieters Probleme, ein Netz zu finden. Der Anbieter räumt die Störung offen ein.
WhatsApp: Ungelesen-Filter für iOS & Windows-Reaktionen


Das WhatsApp-Entwicklerstudio hat Tests für den „Ungelesen“-Filter in iOS gestartet und rollt das Feature auf Android breiter aus. Außerdem halten die Reaktionen in der Windows-App Einzug.