Archive for September, 2022

Apple Watch Series 8, SE 2 und Ultra offiziell vorgestellt

Apple hat wie erwartet drei neue Versionen seiner Smart­watch vorge­stellt. Die Highend-Version wird güns­tiger als viel­leicht erwartet.

Deutsche Handy-Tarif-Preise im internationalen Vergleich

Sind Handy­ver­träge in Deutsch­land teuer oder billig? Nach einem Blick ins Ausland lässt sich sagen: Weder noch – die Preise sind so mittel. Denn in einigen Staaten sind die Preise höher, in anderen nicht.

100 Euro Bonus für Wechsel zu o2 Free & Grow

o2 räumt Kunden, die ihre Handy­nummer mitbringen, 100 Euro Wech­sel­bonus ein. Wir fassen die Details zur Aktion zusammen.

Telekom und Vodafone: Bereit für Warnung per SMS-CB

Der letzte Warntag des Bundes­amtes für Bevöl­kerung und Kata­stro­phen­schutz (BBK) war ein Flop. Das neue Datum wurde auf den 8. Dezember verschoben. Wo und wie SMS-CB funk­tio­niert, bleibt unklar.

BNetzA will zuverlässige und widerstandsfähige Netze

Sind die Netze in Deutsch­land wirk­lich gegen Stürme, Hoch­was­ser­kata­stro­phen und Strom­aus­fälle gewappnet? Falls nein – wie kann der Ausfall­schutz verbes­sert werden? Darüber macht sich die Bundes­netz­agentur Gedanken.

Letzte Gerüchte: So soll die Apple Watch Pro aussehen

Ein Desi­gner zeigt, wie die Apple Watch Pro aussehen könnte. Ferner könnte das iPhone 14 nun doch ein Prozessor-Upgrade erhalten.

Handy-Tarife für Schüler und Studenten in der Übersicht

Schüler, Studenten und Auszu­bildende können bei der Suche nach einem Handy-Tarif bei den Mobilfunk­netzbetreibern und einigen Provi­dern spezi­elle Ange­bote mit Rabatt finden. Wir zeigen die wich­tigsten Studenten-Tarife.

ADAC Spritpreise App: Ladesäulen für E-Autos finden

Die ADAC Sprit­preise App liefert jetzt auch Daten zu Kondi­tionen an Lade­säulen für E-Autos. Eines der wich­tigsten Details fehlt aber noch.

Lidl & Kaufland: E-Auto-Aufladungen werden kostenpflichtig

Ab 12. September sind E-Auto-Lade­säulen bei Lidl und Kauf­land nur noch kosten­pflichtig nutzbar. Die Preise sind von der Leis­tung des jewei­ligen Lade­punkts abhängig.

Android-Versionen: Die meisten Smartphones sind veraltet

In den vergan­genen Wochen veröffent­lichte Google Zahlen über die Verbrei­tung verschie­dener Android-Versionen. Diese zeigen, dass auf den meisten Smart­phones eine veral­tete Android-Ausgabe läuft.