Die Corona Warn App steht in der Version 2.27 zum Download bereit. Neben neuen Funktionen wird damit auch ein Feature entfernt, das seit Anfang 2022 verfügbar war.
Archive for September, 2022
Corona Warn App: Update killt Impf-Status für einige Nutzer


Phishing: Das Bundesfinanzministerium schreibt keine SMS!


Das LKA Niedersachsen warnt vor falschen Nachrichten. Das Bundesfinanzministerium schickt keine SMS mit Geldversprechen an Bürgerinnen und Bürger.
Amazon: Alexa fährt jetzt auch im BMW mit


Schon heute verstehen viele Autos Sprachkommandos. Doch jedes Auto ist anders, selbst vom gleichen Hersteller. Bei BMW fährt künftig „Alexa“ von Amazon mit.
iPadOS: Multi-Fenster-Feature auch für ältere Apple-Tablets


Das mit iPadOS 16 angekündigte Feature „Stage Manager“ soll nun doch seinen Weg auf ältere Tablet-Modelle des iPhone-Konzerns finden.
DKB aktualisiert Banking App: Das ist neu in Version 1.17


Die Version 1.17 der DKB Banking App bringt unter anderem einen neuen Profil-Bereich mit sich. Die Administrationsmöglichkeiten sind aber noch begrenzt.
Nahtlos: In-App-Wechsel zwischen Instagram & Facebook


Meta hat das komfortable Wechseln zwischen Instagram und Facebook innerhalb einer App eingeführt. Die Kontoerstellung wurde ebenfalls verbessert.
Weniger Funklöcher, Android-13-Updates, MegaStream TV


Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
Aus für MagentaEINS Unlimited: Das sagt die Telekom


Die Telekom hat mit einer E-Mail zur Einstellung von MagentaEINS Unlimited für Verwirrung gesorgt. Doch die Pressestelle des Unternehmens hat Antworten auf die offenen Fragen.
Ericsson „Innovation Days“: 6G-Mobilfunk soll 2030 starten


Seit elf Jahren lädt der Netzwerkausrüster Ericsson die Fachwelt zu den „Innovation Days“ nach Aachen ein. Neueste Entwicklungen und Produkte für 5G und bald auch 6G wurden angekündigt.
Galaxy S23 (Plus): So sollen die Flaggschiffe aussehen


Renderings zeigen das Design des Samsung Galaxy S23 und Galaxy S23 Plus. Beide Smartphones erhalten ein neues Kameralayout und fallen größer aus als ihre Vorgänger.