Was haben der Bundesverband Breitbandkommunikation und die Mobilfunk Infrastruktur Gesellschaft des Bundes miteinander zu tun? Mehr als man denkt.
Archive for November, 2022
Drillisch: 60 GB für 29,99 Euro bei sim.de


In dieser Woche gibt es bei der Drillisch-Marke sim.de zur Allnet- und SMS-Flat beispielsweise 16 GB für 9,99 Euro, 24 GB für 12,99 Euro und 60 GB für 29,99 Euro. Bei anderen Marken gelten zum Teil wieder die Preise von vor der Black Week.
o2 „Winter Deals“: Eine Frage der Perspektive


Telefónica-Marke o2 ruft zu den „Winter Deals“, die ab morgen gelten. Wir schauen uns ausgewählte Hardware-Tarif-Bundles an.
Call-ID-Spoofing: Betrugs-Anrufe werden bald abgebrochen


Betrugsanrufe mit einer vorgetäuschten Nummer (Call-ID-Spoofing) sind ein Ärgernis und oft auch eine Kostenfalle. Die BNetzA klärt nun über die neue Rechtslage auf, weiß aber auch, dass das nicht in allen Fällen hilft.
Apple Pay mit Girocard nicht mehr exklusiv bei Sparkassen


Ab dem kommenden Frühjahr will eine erste Privatbank die Apple-Pay-Nutzung mit der Girocard anbieten. Bislang war das Feature nur bei den Sparkassen verfügbar.
Intelligente Routen: Apps helfen bei der E-Mobilität


Wer mit dem E-Auto längere Strecken zurücklegt, braucht eine verlässliche Routenführung, die Ladestopps mitdenkt. Doch sowohl Mobilitäts-Apps als auch Onboard-Navis kommen dabei an Grenzen.
connect Netztest: Nur ein deutsches Netz ist „überragend“


Die Fachzeitschrift connect hat erstmals bei ihrem Mobilfunk-Netztest in Deutschland die Note „überragend“ verliehen“
Markus Haas: Lasst uns die Frequenzen – wir bauen 5G aus


In der Wochenzeitung WELT am Sonntag schlägt o2-Chef Markus Haas vor, gegen eine Frequenzverlängerung alle o2-Stationen mit 5G auszurüsten.
500 weiße Flecken: Noch nicht alle sind gestopft


500 weiße Flecken sollten bis Jahresende gestopft sein. Erst war nicht klar, wo genau, dann fehlen nutzbare Standorte und Bürgerinitiativen und Verwaltungen bremsen den Ausbau.
Elon Musk hat Twitter-Smartphone als Notfallplan


Sollten Google und Apple Twitter irgendwann aus ihren App-Stores verbannen, möchte Elon Musk ein eigenes Handy kreieren. Derzeit ist dieses Vorhaben aber nicht akut.