Vodafone hat sich den Datenverbrauch im Mobilfunknetz im Umfeld der Weihnachtsmärkte im Rheinland genauer angesehen.
Archive for Dezember, 2022
Die „Anti-Funkloch Firma“: Was tut sie eigentlich?


Funklöcher sind ein Dauerbrenner-Thema. Ein Ex-Digitalminister gründete die Mobilfunk-Infrastruktur-Gesellschaft. Die Regierung hat gewechselt, die Firma ist noch da. Was tut sie?
Google Pixel Tablet (Pro): Neue Fotos & Daten geleakt


Während ein vermeintlicher Prototyp des Google Pixel Tablet inklusive Lautsprecher-Dock auf einem Online-Marktplatz angeboten wird, bestätigt ein Codename in der Kamera-App erneut die Arbeit an einem Pixel Tablet Pro.
Gigabit-Region Stuttgart: Jahresziel beim Ausbau erreicht


Die von Politik und Wirtschaft geförderte Gigabit-Region Stuttgart hat ihre selbst gesteckten Jahresziele erreicht und konnte zwei weitere Landkreise gewinnen.
Begräbt Apple das iPhone SE 4?


Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo berichtet, Apple habe die Pläne für ein iPhone SE 4 verschoben. Das Projekt stehe sogar komplett auf der Kippe.
StreamOn & Vodafone Pass: Das sind die Alternativen


In wenigen Wochen kommt das Zero-Rating-Aus auch für Bestandskunden mit StreamOn und Vodafone Pass. Wir haben uns nach denkbaren Alternativen umsehen.
Ersatz für StreamOn, Top 10 Smartphones, DSL plötzlich weg


Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.
Preisvergleichs-Portale: Schnäppchen-Suche im Internet


Preise vergleichen vor dem Einkauf kann sich lohnen – und dank Preisvergleichs-Portalen im Internet muss niemand mehr in zahllosen Online-Shops stöbern. Die verschiedenen Angebote, Preise und Versandkosten lassen sich einfach vergleichen.
Fehler bei o2: Unlimited-Tarife teilweise gedrosselt


Wer einen „Unlimited“-Tarif bucht, sollte annehmen können, dass dieser dann auch (weitgehend) unlimited ist. Im o2-Netz trat dabei ein Problem auf, das bis Donnerstag gelöst sein sollte.
1&1: Vertrag für bis zu 7500 weitere Antennen-Standorte


1&1 hat einen Vertrag mit Eubanet abgeschlossen, der bis zu 7500 Standorte für das vierte Handynetz sichern soll. Bislang soll das Netz nur aus 17 Antennen bestehen.