Wir haben populäre Modelle wie PlayStation, Xbox, Nintendo Switch und die neuen Generationen von Sony und Microsoft in einem Überblick zusammengefasst.
Archive for Dezember, 2022
PS5, Xbox & Nintendo Switch – Spielekonsolen im Überblick


DAZN FAST+: Weiterer linearer Free-TV-Kanal von DAZN


Mit DAZN FAST+ hat der Sportstreamer einen weiteren, linearen Free-TV-Channel gestartet. Erneut kommt aber nur eine begrenzte Zuschauerschaft in den Genuss des neuen Programms.
Sendemasten für Frielendorf und Knüllwald


Im hessischen Schwalm-Eder-Kreis, wo die klassischen Netzbetreiber bisher nicht ausbauen konnten oder wollten, baut jetzt ein Stromversorger mit staatlicher Förderung.
Spotify: Android-13-Player wird per Update eingeführt


Mit Android 13 gingen zahlreiche Anpassungen, auch am Medienplayer, einher. Spotify macht jetzt von diesem Gebrauch. Galaxy-Handys bleiben aber außen vor.
Bundesnetzagentur erlaubt Standby-Modus im Handy-Netz


Beim Energiesparmodus in Handy-Netzen wird ein Teil der Frequenzbänder in den Stand-by-Modus versetzt, wenn der Bedarf gering ist – etwa nachts oder tagsüber an abgelegenen Standorten. Die BNetzA erlaubt das.
Smart-Home-Standard: Matter für Android und iOS


Der Smart-Home-Standard Matter wird in erste Geräte eingebunden, damit diese leichter eingerichtet und herstellerübergreifend genutzt und kombiniert werden können.
Der Netzausbau der letzten zwei Wochen


In den letzten zwei Wochen ist viel passiert, viele neue Stationen stopfen nervige Funklöcher. Bestehende Stationen wurden auf LTE oder 5G hochgerüstet. 1&1 schweigt.
AVM: Updates im FRITZ!Labor und bei FRITZ!Apps


AVM hat erneut ein FRITZ!Labor-Update veröffentlicht. Auch Smartphone-Apps wurden aktualisiert. Wir haben uns die Changelogs einmal angesehen.
Telekom: Wirklich gute Erfahrung im Telekom-Shop?


Einmal im Jahr lädt der Händlervertrieb der Telekom die Fachpresse ein. „Kunden zu Fans machen“ klingt vielleicht abgegriffen, beschreibt aber das Konzept recht gut.
Netflix mit Werbung floppt: Zuschauer-Ziele nicht erreicht


Das holprig gestartete Reklame-Netflix fand bislang kaum Anklang. Werbetreibende werden jetzt entschädigt. Es gibt Lob aber auch Kritik für den Streaming-Dienstleister.