Ein Tippgeber enthüllt auf Weibo Designentwürfe und Daten zum ersten Vivo-Clamshell namens Vivo X Fold. Könnte das smarte Klapphandy zur echten Konkurrenz vom Oppo Find N2 Flip werden?
Archive for Dezember, 2022
Vivo X Flip: Neue Entwürfe enthüllen mögliches Design


DKB: Diese Neuerungen bringt das Banking-App-Update


Die Version 1.21.0 der DKB Banking App bietet unter anderem die Möglichkeit, Lastschriften zurückgeben zu lassen. Weitere Funktionen sind für 2023 geplant.
Tesla veröffentlicht Winter-Update: Diese Features sind neu


Telsa hat ein größeres Software-Update veröffentlicht, das unter anderem Steam und Apple Music mit sich bringt. Die Ladepreise am Supercharger wurden wieder erhöht.
iOS 16: Diese iPhone-Features stehen noch aus


Auch nach der Veröffentlichung von iOS 16.2 fehlen noch einige von Apple angekündigte iPhone-Features. Eine Funktion zeigt sich in der Beta-Version von iOS 16.3.
callmobile-Aus für Bestandskunden: So geht es weiter


An Neukunden verkauft callmobile schon seit 2021 keine Tarife mehr. Nun folgt das Aus für Bestandskunden: Die Verträge werden beendet, Kunden müssen den Provider wechseln.
„Echtes“ 5G für Endkunden: Das sind die Pläne von o2


Telefónica will mit der Freischaltung von 5G Standalone für Endkunden weiter abwarten. Die Argumente des Netzbetreibers sind allerdings fragwürdig.
Kurzzeit-Aktion: 20 GB für 9,99 Euro bei handyvertrag.de


Zusätzlich zu den am Dienstag gestarteten Drillisch-Aktionen bietet handyvertrag.de ab heute nur für kurze Zeit eine Allnet- und SMS-Flat mit 20 GB für 9,99 Euro monatlich.
Ordnungsgelder: Vodafone muss 41.000 Euro zahlen


Immer wieder erreichen uns haarsträubende Geschichten von Überberatung oder dreist untergeschobenen Verträgen. Und ein Name ist zu oft dabei: Vodafone
Android 13: Samsung ersetzt Android-App von Google


Die Fokus-App von Google ist auf Samsung-Smartphones unter Android 13 nicht mehr zu finden. Stattdessen hat der Hersteller eine eigene Lösung integriert.
Samsung: 5G-Lizenzen von Huawei für besseren Mobilfunk


Aktuell macht Huawei viel Geld durch Lizenzvereinbarungen, jetzt gesellt sich Samsung zur Käuferschaft. Mit den Technologien der 5G-Lizenzen kann die eigene Netzwerktechnik reifen.