WhatsApp-Nutzer können ab sofort mit Proxy-Servern staatliche Restriktionen beim Messenger-Einsatz umgehen. Eigene Proxy-Server bietet der Messenger aber nicht an.
Archive for Januar, 2023
WhatsApp: Mit Proxy-Servern staatliche Blockaden umgehen


Offiziell: „Neues“ Android Auto ab sofort für alle


Google schaltet die „Coolwalk“-Oberfläche von Android Auto ab sofort für alle Nutzer frei. Das Update bringt auch neue Funktionen mit sich.
iOS 17: Neue Nachrichten-App und alternative AppStores?


iOS 17 könnte unter anderem eine neue Nachrichten-App für das iPhone mit sich bringen. Zumindest in der EU gelten alternative AppStores als gesetzt.
OnePlus-Präsident: „Es gibt kein OnePlus 11 Pro“


Der chinesische OnePlus-Präsident Li Jie zerschlug in einem Weibo-Post die Hoffnung auf ein OnePlus 11 Pro. Oppo soll hingegen an eigenen CPUs für seine Smartphones arbeiten.
Mobilfunk: Tarifbedingungen müssen im Flyer gut lesbar sein


Prospekte mit Fußnoten in schier unlesbarer gräulicher 3 Punkte-Schrift dürfen so künftig nicht mehr ausgegeben werden. Das hat das LG Düsseldorf geurteilt.
Here: Digitale Navi-Karten bald in Echtzeit aktualisiert


Here will Navi-Karten künftig in maximal 24 Stunden auf den jeweils aktuellen Stand bringen und die Verfügbarkeit von E-Ladesäulen automatisch voraussagen.
VW stellt ID.7 vor: „Bis zu 700 Kilometer“ Reichweite


Im April soll der VW ID.7 mit Riesen-Display, „intelligenter Klimaanlage“ und bis zu 700 Kilometer Reichweite auf den Markt kommen. Wichtige Details verrät der Hersteller noch nicht.
Wie geplant: Vodafone schaltet MMS in wenigen Tagen ab


Zum 17. Januar kommt das Aus für den MMS-Dienst im Mobilfunknetz von Vodafone. Die Nutzung sei seit zehn Jahren kontinuierlich zurückgegangen.
iPhone: iOS 16 ist immer noch nicht fertig


Auch knapp vier Monate nach Veröffentlichung der finalen Version von iOS 16 fehlen noch Features, die Apple für das iPhone angekündigt hatte.
CB-Funk, PMR446 & Co. Handy-Alternativen beim Blackout


Bevor das Handy in Mode kam und erschwinglich wurde, haben viele interessierte Menschen mit CB-Funk von unterwegs kommuniziert. Das geht auch heute noch.