Als 2019 vier Telekommunikationskonzerne Mobilfunk-Frequenzen für sechseinhalb Milliarden Euro ersteigerten, verpflichteten sie sich zu einem zügigen Netzausbau. Nun ist eine Frist abgelaufen, keine einzige Firma hat alle Auflagen erfüllt. Was tun?
Archive for Januar, 2023
BNetzA: 50.000 Euro Strafe für jeden fehlenden Funkmasten


MMS an Vodafone-Kunden: Kommen sie noch an?


Am Dienstag hat Vodafone seinen MMS-Dienst abgeschaltet. Was passiert mit MMS aus anderen Netzen zu Vodafone-Kunden? Wir haben es ausprobiert.
Pilotprojekt: BMW bringt die Bundesliga ins Auto


Die Bundesliga kommt ins Auto: BMW und die DFL starten ein Pilotprojekt und bringen ausgewählte Inhalte auf das Display der Fahrzeuge.
Deutschland-Ticket: App für Android und iOS ist da


In knapp zweieinhalb Monaten geht das Deutschlandticket an den Start, die passende App lässt sich nun auf Android-Handys und iPhones installieren.
Der Netzausbau der Woche bei Telekom, Vodafone und o2


Jede Woche werfen wir einen Blick auf den Netzausbau im Land. Vodafone meldet deutlich mehr Ausbauten, aber die Telekom übertrifft ihre Mitbewerber um Längen.
o2: 150 GB über LTE & 5G für unter 25 Euro


o2 bietet mit my Internet 150 derzeit einen Tarif an, der als mobiler Festnetz-Ersatz gedacht ist und knapp 25 Euro monatlich kostet. Allerdings sind nur 150 GB pro Monat inklusive.
WhatsApp-Update fürs iPhone: Umfangreiches Feature-Paket


WhatsApp hat ein Update auf iOS erhalten, welches die Suche nach Datum und das Herüberziehen von Dateien aus anderen Anwendungen mit sich bringt. Zudem ist bald die maximale Fotoqualität möglich.
Preischeck: Samsung Galaxy Week bei Saturn & MediaMarkt


Saturn & MediaMarkt bieten im Rahmen ihrer „Samsung Galaxy Week“ ausgewählte Galaxy-Smartphones vergünstigt an. Wir haben uns einige Angebote herausgepickt und mit denen anderer Online-Händler verglichen.
Twitterrific & Co.: Twitter sperrt Drittanbieter-Apps aus


Wem die reguläre Twitter-App nicht zusagt, konnte auf Lösungen wie Twitterrific zurückgreifen. Damit ist jetzt Schluss. Angeblich gibt es einen Verstoß gegen etablierte Richtlinien.
Drillisch-DSL: Sechs Monate für 9,99 Euro monatlich


Drillisch vermarktet seit heute seine DSL-Tarife wieder mit Rabatt. In allen DSL- und VDSL-Tarifen werden in den ersten sechs Monaten nur 9,99 Euro monatlich berechnet.