Den Frühling läutet Google mit Erweiterungen für Chrome, Notizen und weiteren Apps auf Android und Co. ein. Vielversprechend wirkt auch das kommende eSIM-Transfer-Tool.
Archive for Februar, 2023
WhatsApp: Texte in selbstlöschenden Chats aufbewahren


Wer in WhatsApp selbstlöschende Konversationen nutzt, profitiert nun von einer Erweiterung. Die „aufbewahrte Nachrichten“ schützen ausgewählte Inhalte vor dem Verschwinden.
So will die Telekom ihr Mobilfunknetz modernisieren


Die Deutsche Telekom will ihr Mobilfunknetz modernisieren und dazu die Open RAN Technik einsetzen. Nach Pilotprojekten wird die Technologie jetzt auch kommerziell eingesetzt.
Motorola Defy Satellite Link: Sat-Anbindung für jedes Handy


Im zweiten Quartal 2023 soll der Motorola Defy Satellite Link auf den Markt kommen. Mit diesem Dongle bekommt jedes Smartphone eine Satelliten-Anbindung.
Astro Slide 5G: „Nokia Communicator“ mit 5G im Hands-On


Seit Ende vergangenen Jahres ist mit dem Astro Slide 5G das erste 5G-Smartphone mit physischer Tastatur verfügbar. Wir haben das Gerät einem Hands-On-Test unterzogen.
Vodafone: 20 Prozent Rabatt auf GigaMobil


Vodafone löst seine Startguthaben-Aktion zum 1. März durch ein neues Angebot mit rabattierter Grundgebühr ab. Auch Kunden, die sich für GigaMobil Young interessieren, profitieren.
Smartphone- und Tablet-Software: Apps im Test


Welche Apps für Smartphone und Tablet sind gut – und bieten sie auch das, was die Entwickler versprechen? teltarif.de testet regelmäßig Apps für Sie – hier alle unsere App-Tests.
Telekom-Hybrid: Kombi aus Festnetz-Internet mit LTE und 5G


Seit 2015 bietet die Telekom einen Hybrid-Tarif aus Festnetz-Internet und Mobilfunk an. Zum Start war es eine Kombi aus DSL und LTE, heutzutage gibt es den Hybrid-Turbo auch über 5G und für Glasfaser-Anschlüsse.
Aldi Talk: Allnet-Flat mit 12 GB für 10 statt 18 Euro


Wer ein neues Starterpaket von Aldi Talk kauft, kann damit einmalig einen Tarif buchen, für den das Startguthaben eigentlich gar nicht reichen würde. Aldi Talk spendiert dem Kunden hierfür 7,99 Euro.
Guter Schutz zum Nulltarif: Virenscanner für Windows & Mac


Ein Antivirusprogramm sollte auf keinem Rechner fehlen. Die Frage, ob so ein Programm auch Geld kosten muss, ist fast so alt wie der Computer selbst. Experten haben eine eindeutige Antwort.